|
|
|
|
|
|
 |
|
|
Heimat, fremde Heimat
10.6.2007 19:30 Uhr
Radio Wien |
|
Geschichte aus dem Alltag
Geschichten, die das Leben schreibt, sagt man oft zu jenen Geschichten aus dem Alltag, wenn die Lebensrealität darin die Fiktion, so wie sie in einem Buch oder einem Film dargestellt wird, übertrifft.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Familie Nikolic
Um eine solche Geschichte handelt es sich heute in unserer Sendung. Eine Geschichte nämlich, wo Menschen aus einem anderen Land trotz aller Schwierigkeiten am Anfang es dann doch geschafft haben für sich und für ihre Kinder einen Platz in unserer Gesellschaft zu finden. Für die Familie Nikolic aus Serbien und aus Mazedonien ist nämlich bisher alles schief gegangen, was nur schief gehen konnte.
|
|
|
|
|
|
|
|
Sladjana Nikolic zu Gast im Studio
Seit 1999 verheiratet haben Sefket und Sladjana Nikolic zwei Kinder: den 13-jährigen Denis, der mit einer 50% Behinderung ein so genanntes Integrationskind ist und den Enis, der heute 8 Jahre alt ist. Beide Kinder leben mit ihrer Mutter in Wien, die hier vor 32 Jahren auf die Welt gekommen ist und trotz dem es bis heute nicht geschafft hat die österreichische Staatsbürgerschaft zu bekommen.
Sefket Nikolic, der Vater, war in den vergangenen 7 Jahren einige Male in Wien doch jedes mal hat er das Land wieder verlassen müssen. Das letzte mal -nach dem er es mit einem grob gefälschten Ausweis probiert hat- wurde er am 10 März dieses Jahres vor den Augen seiner Kinder verhaftet und hat einige Wochen später ein unbefristetes Aufenthaltsverbot in Österreich bekommen. Die Familie lebt jetzt getrennt und in großer Verzweifelung. Den Rest der Geschichte erzählt aber Frau Sladjana Nikolic, die heute bei Lakis Jordanopoulos im Studio zu Gast ist.
|
|
|
|
|
|
|
|
|