|
|
|
|
|
|
 |
|
|
Heimat, fremde Heimat
20.5.2007 19:30 Uhr
Radio Wien |
|
UEFA EURO 2008
Noch 384 Tage bis zum Beginn der UEFA EURO 2008, der Europameisterschaft im Fußball im kommenden Jahr also, die in Österreich und in der Schweiz ausgetragen wird und die Diskussion darüber, wie man die Sicherheit der Spiele am besten gewährleisten kann, hat schon längst begonnen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Selbsternannte „Fußball- Fans"
Nun: Wie Ausschreitungen der Gewalt von Seiten mancher selbsternannter „Fußball- Fans" gemieden werden können, haben uns Portugal während der EURO 2004 und später Deutschland bei der WM bereits gezeigt: In beiden Großveranstaltungen stand der Sport und seine Völker-verbindende Wirkung im Vordergrund.
Doch werden wir in etwas mehr als in einem Jahr in Österreich und in der Schweiz Ähnliches erleben?
Doch werden wir in etwas mehr als in einem Jahr in Österreich und in der Schweiz Ähnliches erleben ? Immerhin geht es diesmal nicht nur um Erfolg oder Misserfolg auf dem grünen Rasen -diesmal steht auch der Ruf Österreichs als eines der beiden Austragungsländer der EURO genauso auf dem Spiel!
|
|
|
|
|
|
|
|
Football Against Racism in Europe
Darüber und über jene Schritte, die vor und während der Europameisterschaft gesetzt werden müssen, damit uns keiner durch gewaltsame Ausschreitungen ....die Stimmung verderben kann, diskutiert Lakis Jordanopoulos heute mit Michael Fanizadeh vom Projekt Fair-Play , der Koordinationsstelle vom Netzwerk FARE: Football Against Racism in Europe.
Die Initiative Fair Play wurde 1997 am Wiener Institut für Entwicklungsfragen und Zusammenarbeit gestartet und leistet seither durch Fan-Betreuung wertvolle Arbeit in diesem sensiblen Bereich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|