Volksgruppen ORF.at Diversität
Di | 26.11.2013
Heimat, fremde Heimat
7.1.2007 19.30 Uhr
Radio Wien
"Haubner-Erlass"
Der sogenannte "Haubner-Erlass" war Grund für die Caritas - in Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz - ein Kinderhilfsfonds die errichten, um Müttern und ihren Familien unter die Arme zu greifen, die davon betroffen waren.

Der Erlass von Bundesministerin Ursula Haubner hatte zur Folge, dass zahlreiche nicht-österreichische Mütter von Kleinkindern einige Monate lang keine finanzielle Unterstützung vom Staat bekamen. Mitte Dezember wurde dieser Erlass vom Nationalrat ausgehebelt.
Büro im Erzbischöflichen Palais
Unter der Schirmherrschaft von Kardinal Christoph Schönborn wurde im Dezember im Erzbishöflichen Palais ein provisorisches Büro zur Auszahlung dieser finanziellen Unterstützung eröffnet. Dort können auch heute MigrantInnen, die Kleinkinder haben und die entsprechenden Voraussetzungen erfüllen, diese einmalige Unterstützung in der Höhe von 300 Euro beantragen.
Studiogast: Werner Binnenstein-Bachstein
Über diese Voraussetzungen und die Situation jener Migrantenfamilien, die vom "Haubner-Erlass" vor seiner Aushebelung im Nationalrat betroffen waren, diskutiert Lakis Jordanopoulos heute im Radio-Wien Studio mit Dr. Werner Binnenstein-Bachstein, Bereichsleiter für Soziale Arbeit bei der Wiener Caritas und zuständig für In- und Ausländerinnenhilfe der kirchlichen Einrichtung in des Bundeshauptstadt.