|
|
|
|
|
|
 |
|
|
Heimat, fremde Heimat
29.10.2006 19.30 Uhr
Radio Wien |
|
Medien im Meinungsbildungsprozess
Während die Koalitionsgespräche voll im Gange sind und wichtige Entscheidungen auch im Bereich der Innenpolitik getroffen werden, nützten diese Woche namhafte JournalistInnen die Gelegenheit, um bei einer Podiumsdiskussion ihre Ansichten zur Rolle der Medien im Meinungsbildungsprozess zu präsentieren.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
„Nach Meinung der Mehrheit ?"
Unter dem Titel: "Nach Meinung der Mehrheit?" fragten sich Martina Salomon von der Tageszeitung "Die Presse", Nina Weißensteiner vom "Falter", Michael Vöker von der Zeitung "Der Standard" und der ORF-Kollege Hannes Aigelsreiter von Ö1 unter der Diskussionsleitung von Wolfgang Müller-Funk von der "Plattform gegen Rassismus" über welche Wege die Bevölkerungsmehrheit zu ihrer Einstellung kommt und welchen Einfluss darauf Politik und Medien haben.
Ein besonderer Focus der Veranstaltung galt dem Thema: Zuwanderung und Umgang mit dem „Fremd sein".
Darüber diskutiert Lakis Jordanopoulos mit einem der Dsikussions-Teilnehmer, dem zuständigen Redakteur für innenpolitische Themen beim „Standard" Michael Völker.
|
|
|
|
|
|
|
|
|