|
|
|
|
|
|
 |
|
|
Heimat, fremde Heimat
27.8.2006 19.30 Uhr
Radio Wien |
|
"Mama lernt Deutsch"
Ein besonders attraktives Angebot zum Erlernen der deutschen Sprache bietet ab Ende September die Stadt Wien Migrantinnen, deren Kinder die Schule besuchen: Deutschkurse um nur einen Euro pro Unterrichtsstunde.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ermöglicht wird das Projekt mit dem Titel "Mama lernt Deutsch" durch die Unterstützung zweier Bankinstitute. Die von der Stadt bzw. den beteiligten Unternehmen getragenen Kosten belaufen sich auf 1 Mio. Euro. Geplant sind 144 Kurse mit 2.200 Kursplätzen an 120 Schulen.
|
|
|
|
|
|
|
|
Studiogast Maria Haberl
Zuständig für ihre Abhaltung sind der Verein Interface, das Integrationshaus sowie die Volkshochschulen in Favoriten, Meidling und Rudolfsheim-Fünfhaus. Wie diese Kurse gestaltet sein werden, so dass neben dem Erlernen der Deutschen Sprache auch andere erwünschte Nebeneffekte ermöglicht werden - wie z.B. die Intensivierung des Kontaktes zwischen Eltern mit Migrationshintergrund und Schule und ob bei Bedarf Kinderbetreuung am Kursort angeboten wird, sind einige der Fragen, die Lakis Jordanopoulos Maria Haberl vom Verein Interface stellt. Haberl trägt nämlich die organisatorische Verantwortung für die Abhaltung von 50 solcher Kursen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|