|
|
|
|
|
|
 |
|
|
Heimat, fremde Heimat
20.8.2006 19.30 Uhr
Radio Wien |
|
Kinder der Zweiten Migrantengeneration
Wer sind die jungen Menschen der so genannten zweiten Migrantengeneration, die in Wien zu Hause sind und oft die Heimat ihrer Eltern nur aus ihren Erzählungen, aus Fotos oder aus dem Urlaub kennen?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wie denken sie über ihr Leben hier, über die Gesellschaft und über das Leben in den Herkunftsländern ihrer Eltern? Haben sie eine oder mehrere Identitäten und wie kommen sie damit zu recht? Diese sind nur einige der vielen Fragen, die oft von Menschen gestellt werden, die nicht oder kaum persönliche Kontakte zu MigrantInnen in der Bundeshauptstadt haben. Zu einer Gruppe also, die immerhin 20 bis 25 Prozent der Wiener Bevölkerung ausmacht.
Im Focus dieser Sendung stehen die "Kinder" dieser Migranten, wobei das Wort "Kinder" nicht altersbezogen gemeint ist. Denn viele der Angehörigen der Zweiten Generation sind heute Jugendliche oder Erwachsene, die inzwischen selbst Kinder haben.
|
|
|
|
|
|
|
|
Studiogast Darko Miloradović
Zur Zweiten Generation gehört auch Darko Miloradović. Er ist unmittelbar nach seiner Geburt vor 24 Jahren mit seinen Eltern nach Wien gekommen und lebt seither hier. Sein Vater Zlatko Miloradović ist Obmann des Migrantenvereins aus Ex-Jugoslavien "Jedinstvo" und kommt aus Serbien. Seine Mutter Ursula Miloradović kommt aus dem Waldviertel. Darko Miloradović ist zu Gast im Studio bei Lakis Jordanopoulos.
|
|
|
|
|
|
|
|
|