Volksgruppen ORF.at Diversität
Di | 26.11.2013
Heimat, fremde Heimat
16.7.2006 19.30 Uhr
Radio Wien
Besuch beim Arzt
Ein Besuch beim Arzt oder ein längerer Krankenhausaufenthalt sind Situationen im Leben eines Menschen, die meistens mit einer gewissen psychischen Belastung verbunden sind.

Das Vertrauen
Je nach dem, ob es sich dabei um ein ernsthaftes Leiden handelt , ob man öfters in seinem Leben beim Arzt war oder eben nicht, ist das Ausmaß dieser Belastung vom Menschen zu Menschen, von Situation zu Situation, unterschiedlich. Ganz wichtig dabei -und für den Genesungsprozess eigentlich unabkömmlich- ist das Vertrauen, dass eine Patientin/ein Patient gegenüber dem medizinischem Personal und den Einrichtungen, die für seine Gesundheit zuständig sind, empfindet.
Vertrauen, das heißt aber nicht nur die Gewissheit zu haben, dass man von bestens ausgebildeten Fachkräften behandelt wird.
Diversitätsmanagement
Die Erfahrung beim Umgang mit Patientinnen und Patienten, die einen Migrationshintergrund haben, zeigt, dass es hier zusätzliche Faktoren gibt, deren Berücksichtigung für ihre Genesung von großer Bedeutung sind. Deswegen wurde vor wenigen Jahren der Bereich für Diversitätsmanagement im Wiener Krankenanstaltenverbund KAV eingerichtet.
Studiogast
Um welche Faktoren es sich dabei handelt und welche Schritte gesetzt werden, damit diese im Spitalsalltag umgesetzt werden, darüber spricht Lakis Jordanopoulos mit dem Leiter der Abteilung für Personalentwicklung im KAV, Herrn Reinhard Faber.