|
|
|
|
|
|
 |
|
|
Heimat, fremde Heimat
2.7.2006 19.30 Uhr
Radio Wien |
|
Anerkennung der Gebärdensprache
Nach jahrelangen Bemühungen der österreichischen Gebärdensprachgemeinschaft wurde am 6. Juli vergangenen Jahres ihre Sprache - die Österreichische Gebärdensprache - verfassungsmäßig anerkannt.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Situation nach einem Jahr
Daher feiert nun die Gehörlosengemeinschaft den ersten Geburtstag dieses wichtigen Schrittes zum gleichberechtigten Leben in der Gesellschaft. Ein Jahr nach der Anerkennung der Österreichischen Gebärdensprache, die von 8.000 bis 10.000 Menschen im Land verwendet wird, stellt sich nun die Frage, ob dieser Schritt bereits positive Auswirkungen auf die Erfüllung der Anliegen der Gebärdensprachgemeinschaft hatte. Ebenso die Frage: Welche dieser Anliegen in Zukunft primär behandelt werden müssen, damit es zu weiteren Verbesserungen kommt.
|
|
|
|
|
|
|
|
Helene Jarmer, Patricia Brück & Verena Krausneker im Studio
Die Präsidentin des Österreichischen Gehörlosenbundes, Helene Jarmer und ihre Gebärdensprach-Dolmetscherin Patricia Brück sowie die Sprachwissenschafterin Verena Krausneker, die im Vorstandsteam des Gehörlosenbundes tätig ist, sind Gäste im Studio bei Lakis Jordanopoulos.
|
|
|
|
|
|
|
|
|