Volksgruppen ORF.at Diversität
Di | 26.11.2013
Heimat, fremde Heimat
25.6.2006 19.30 Uhr
Radio Wien
3rd KlezMORE Festival Vienna 2006
Sommerzeit ist auch Festivalzeit. In dieser Zeit blüht die Weltmusik-Szene in Wien und Österreich so richtig auf. Ein Festival jagt das andere und wenn man nichts versäumen will, dann kommt man so richtig in Stress.

Zu jenen Festivals, die viele Weltmusikfreunde in Wien zu ihren Pflichtterminen im Kalender eingetragen haben, gehört auch das KlezMORE Festival, das am kommenden Sonntag (2. Juli) beginnt und zwei Wochen lang an verschiedenen Veranstaltungsorten ausgetragen wird.
Klezmer-Musik
Vor zwei Jahren wurde das KlezMORE Festival von Friedl Preisl als künstlerischer Leiter ins Leben gerufen. Er ist auch für das Programm der Weltmusikbühne beim Donauinselfest und für das Akkordeon-Festival zuständig. Das KlezMORE Festival geht nun ins dritte Jahr und verspricht erneut, sein Publikum mit einem vielseitigen Angebot an Klezmer-Musik - anfänglich die Musik der osteuropäischen Juden - erneut zu begeistern.
Studiogäste: Friedl Preisl & Aliosha Biz
Über die Klezmer-Musik, ihre Geschichte, aber auch über ihre Zukunft und über das Programm des dritten KlezMORE Festivals in Wien diskutiert Lakis Jordanopoulos mit Friedl Preisl und dem bekannten jüdischen Geiger aus Russland Aliosha Biz, der seit Ende der 1980er Jahren in Wien lebt und beim Festival musikalisch mitwirkt.