|
|
|
|
|
|
 |
|
|
Heimat, fremde Heimat
5.3.2006, 19.30 Uhr
Radio Wien |
|
Ein neues Gesetz & bikulturelle Ehen
Das neue Niederlassungs- und Aufenthalts-gesetz, das am 1. Jänner dieses Jahres in Kraft getreten ist, soll in vielen Bereichen für die binationalen Ehen und Partnerschaften massive Verschlechterungen mit sich gebracht haben.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
So der Verein "FIBEL - Fraueninitiative Bikulturelle Ehen und Lebensgemeinschaften" in einer Aussendung, mit der dieser zu einer "Bikulturellen Sprechstunde" am nächsten Freitag in das Vereinslokal einlädt.
|
|
|
|
|
|
|
|
FIBEL steht mit dieser seiner Feststellung nicht allein da: Die Asylkoordination Österreich, das Beratungszentrum für Migrantinnen und Migranten oder die Organisation "Helping Hands", aber auch Betroffenen-Selbsthilfegruppen sind nur einige der vielen NGOs, die auf die problematische Situation für binationale Ehepaare aufmerksam machen. Die Referentin der Sprechstunde, die Rechtsexpertin Dunja Bogdanović vom Beratungszentrum für Migrantinnen und Migranten und die Leiterin des Vereins FIBEL, Gertrud Schmutzer, sind zu Gast bei Lakis Jordanopoulos.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bikulturelle Sprechstunde zum Thema: "Unter dem Damoklesschwert des Niederlassungsgesetzes"
Freitag, 10. März 2006, 18.00 Uhr
FIBEL-Lokal, Heinestraße 43, 1020 Wien
Teilnahmebeitrag: 3,- Euro (für FIBEL-Mitglieder frei); Anmeldung erforderlich. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|