|
|
|
|
|
|
 |
|
|
Heimat, fremde Heimat
29.1.2006 19.30 Uhr
Radio Wien |
|
Gemeindewohnungen für MigrantInnen
Bis zum 23. Jänner dieses Jahres musste die EU-Richtlinie zur Gleichbehandlung von Drittstaatsangehörigen, die sich länger als fünf Jahre in Österreich aufhalten, umgesetzt werden.
|
|
|
|
|
|
|
|
Dazu zählt auch der Zugang zu den Gemeinde-wohnungen in der Bundeshauptstadt. Dieses ist auch passiert und somit wurde einer Auseinandersetzung, die seit Jahren für heftige Diskussionen unter den Wiener Parteien gesorgt hat, ein Ende gesetzt.
|
|
|
|
|
|
|
|
Studiogast Kurt Stürzenbecher
Welche Kriterien erfüllt sein müssen, damit langansässige MigrantInnen zu einer Wohnung im Wiener Gemeindebau kommen, wie lang die Wartezeit bis zur Vergabe einer solchen Wohnung dauern wird und was diese Entwicklung für das Zusammenleben in Wien bedeutet, diese sind einige der Fragen, die Lakis Jordanopoulos seinem Studiogast Kurt Stürzenbecher stellt. Stürzenbecher ist Landtagsabgeordneter und Gemeinderat für die Wiener SPÖ, zugleich auch Vorsitzender des Ausschusses für Wohnen, Wohnbau und Stadterneuerung in der Bundeshauptstadt.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|