|
|
|
|
|
 |
|
|
Heimat,fremde
Heimat
01.04.2012
ORF 2 13.30 |
|
Die Regenbogennation
Über 43 Millionen Menschen leben heute in Südafrika. Den größten Teil der Bevölkerung bilden Staatsbürger mit schwarzer Hautfarbe, nur zehn Prozent sind weiß.
|
|
|
|
|
|
|
|
Heute – knapp 20 Jahre nach Ende der Apartheid – klafft die Schere zwischen arm und reich immer noch weit auseinander. Am Beispiel der aus Oberösterreich stammenden Publizistin Silvia Raninger soll gezeigt werden, wie Europäer heute in Südafrika leben und am Beispiel der ursprünglich aus Kapstadt stammenden Linda Mattes, wie sich Südafrikaner in Österreich integrieren. Ein Beitrag von Carola Mair.
|
|
|
|
|
|
|
|
„Ich bin immer noch in Wien“
Vor 30 Jahren kam der damals 16-jährige Mehmet Emir aus der Türkei mit einem einzigen Traum nach Wien: Fußballer zu werden. Doch die Landung in der österreichischen Realität war härter als er dachte. Anfangs reichte es nur bis zum Bauarbeiter, doch dann begann sein persönlicher Kampf. Er lernt Deutsch, wird Musiker und Kabarettist und dann Sozialarbeiter. Und einige Jahre später absolviert der leidenschaftliche Fotograf die Akademie der Bildenden Künste mit Auszeichnung. Jetzt hat der Wiener mit türkisch-kurdischen Wurzeln ein Buch über sein Leben verfasst. „Ich bin immer noch in Wien", so der Titel des Buches. Mehmet Akbal war bei der Buchpräsentation dabei.
|
|
|
|
|
|
|
|
Ein Amerikaner in Wien
Seit knapp einem Jahr lebt der amerikanische Radiomacher, Filmproduzent und Filmfestivaldirektor Robin Saban in Österreich. Seine Heimat Los Angeles hat er gegen Wien ausgetauscht und er kann bereits auf erste Erfolge stolz sein. Die Ergebnisse seines Videofilmprojekts "Vienna goes L.A.", das seit vergangenem Herbst an zwei Wiener Schulen läuft, wurden vorletzte Woche in Wien gezeigt. Doch damit nicht genug: Für Robin Saban hat die Integrationsarbeit mit Jugendlichen einen besonderen Stellenwert in seinem beruflichen Leben. Sein Traum ist es in Wien eine eigene Radioshow in englischer Sprache zu gestalten. Mit dem amerikanischen Wahlwiener hat Dalibor Hýsek gesprochen.
|
|
|
|
|
|
|
|
Moderation: Lakis Jordanopoulos
|
|
|
|