Volksgruppen ORF.at Diversität
Di | 26.11.2013
HEIMAT,FREMDE
HEIMAT
25.03.2012
ORF2 13.30
Taxilenkerin mit Kopftuch
Der Frauenanteil im Taxi-Gewerbe war nie hoch und wird zudem immer geringer. Feride Saymaz ist eine der wenigen verbliebenen Taxilenkerinnen und wurde nun bereits zum zweiten Mal als beste Lenkerin Wiens ausgezeichnet.
Sie übt den Job seit etwa 20 Jahren aus und sorgt nach wie vor für Überraschungen. Denn Feride Saymaz ist die einzige Taxilenkerin Wiens mit Kopftuch. Heimat Fremde Heimat berichtete bereits im Jahre 1994 über ihre Erfahrungen in Wiens Straßen. Ob sich nun in den letzten 18 Jahren etwas verändert hat, hat Meryem Citak herausgefunden
Sebastian Kurz im Integrationscheck
Selten wurde ein neues Regierungsmitglied noch vor seiner Angelobung so heftig abgelehnt und kritisiert wie vor elf Monaten der neue Integrationsstaatssekretär Sebastian Kurz. Doch die Kritiker von damals sind mit der Zeit weniger geworden. Glaubt man den letzten Umfragen, ist Sebastian Kurz der Publikums-Liebling der Koalition, nicht zuletzt auch auf Grund seiner medienwirksamen Auftritte. Unabhängig davon, wie man zu ihm steht, bleibt Faktum, dass mit der Errichtung des Staatssekretariats Integrationspolitik in Österreich endlich ein Gesicht und eine Adresse bekommen hat. Doch wie schafft es der Jungpolitiker seine Agenda in die Praxis umzusetzen? Und wie kommt er eigentlich bei jenen an, für die er zuständig ist - bei den Migrantinnen und Migranten nämlich? Münire Inam ist der Frage nachgegangen.
Macondo im Wandel der Zeit
An der Peripherie von Simmering, hinter dem Abschleppplatz und einer Kläranlage, liegt ein Flüchtlingsgebiet ohne Namen. Seit 1976, seit der Zeit als dort Flüchtlinge der Pinochet Diktatur in Chile zu wohnen begonnen haben, wird die Gegend inoffiziell „Macondo“ genannt. Das Privatgelände wurde Jahrzehnte lang von der BUWOG, der Bauen und Wohnen GmbH und seit 2002 von der BIG, der Bundesimmobilien Gesellschaft verwaltet. In diesem „Niemandsland der Verwaltungen“ also existiert "Macondo". Doch die Hoffnung, die Freude, aber auch die kreative multikulturelle Gemeinschaft von einst sind schon längst von dort abgewandert. Geblieben ist Armut und zunehmende Kriminalität. Die BIG hat aber wenig Interesse daran, die Situation zu verbessern. Warum, hat David Hradetzky herausgefunden.
Moderation:Lakis Jordanopoulos