Volksgruppen ORF.at Diversität
Di | 26.11.2013
Heimat, Fremde Heimat

4.3.2012 ORF2 13:30
Hip-Hop integriert Jugendliche
Seit Anfang der 90er Jahre hat sich die Hip-Hop-Jugendkultur international verbreitet und fand auch in Österreich viele Anhänger.
Speziell in Salzburg floriert die Szene, vor allem aufgrund des Engagements der Künstler des Vereins Doyobe. Die Vereinsgründer, allen voran Onur Bakis und seine ehemaligen Schüler Emin Music und Paul Schmidtberger, bieten den Kindern und Jugendlichen jedoch mehr als einen Hiphop-Tanzkurs. Aufgrund eigener Migrationserfahrungen bringen sie den jungen Leuten zudem interkulturelle Bildung nahe, die Zukunftsperspektiven und Kreativität fördert. Ein Bericht von Carola Mair.
Inan Türkmen - „Wir kommen“
„Wer sich selbst und andere kennt, wird auch hier erkennen: Orient und Okzident sind von einander nicht mehr zu trennen“ - so Goethe in seiner Gedichtsammlung “West-östlicher Diwan“. Genau das denkt auch Inan Türkmen, ein junger Autor, dessen erstes Buch am vergangenen Mittwoch präsentiert wurde. „Wir kommen“ heißt das Buch und soll eine Antwort auf türkenfeindliche Töne in Europa sein. Dabei spart Türkmen nicht an bewusst gesetzten Provokationen - um die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf sich zu lenken und dadurch besser gehört zu werden, so der Autor. Mit Inan Türkmen hat Meryem Citak gesprochen.
Kebab versus Würstelstand?
Seit vielen Jahrzehnten ist es unbestritten: Der Wiener Würstelstand gehört zur traditionellen Wiener Esskultur wie das Riesenrad zum Prater. Jede Nacht scharen sich die Hungrigen der Stadt rund um die begehrten Tresen und Tischchen und ordern „a Haaße mit an Schoafn und an Bugl“. Doch seit etwa zehn Jahren haben die Würstelstände starke Konkurrenz…mit „Migrationshintergrund“ bekommen: den Kebab. Und seit zwei Jahren wollen auch die Asiatischen Nudeln in den Wiener Imbissständen die Aufmerksamkeit der Kundschaft auf sich lenken. Droht der traditionelle Würstelstand also auszusterben? Mehmet Akbal ist dieser Frage nachgegangen.
Moderation: Lakis Jordanopoulos