Volksgruppen ORF.at Diversität
Di | 26.11.2013
Heimat, fremde
Heimat

12.02. 2012 ORF 2
13:30
Wirtschaftskrisen und ihre Sündenböcke
Durch die aktuelle Wirtschaftskrise und ihre mediale Thematisierung macht sich allerorts das Gefühl unter der Bevölkerung breit ein zu kleines Stück des Kuchens abzubekommen.
So werden aber auch Migranten und Ausländer zunehmend als Sündenböcke dargestellt. Eine besorgniserregende Entwicklung, wenn man bedenkt, dass in der aktuellen gesamteuropäischen Wertestudie die Österreicher als jenes Volk abschneiden, das Migranten und Juden am stärksten ablehnt. In unserem Beitrag versuchen Künstler -wie der Musiker Hubert von Goisern, Wirtschaftstreibende und Betroffene die Gründe für diese Einstellung genauer zu erklären. Sabina und Martin Zwitter haben für uns recherchiert.
Rudi Vouk – späte Ehrung
Der Rechtsanwalt Rudi Vouk löste in der Vergangenheit durch seine gerichtlichen Beschwerden viel Wirbel in der zweisprachigen Ortstafelfrage in Kärnten aus und wurde Opfer von Beschimpfungen und Drohungen. Jetzt wurden dem Rechtsanwalt, der durch eine Geschwindigkeitsübertretung für ein Urteil des Obersten Gerichtshofes sorgte, von der Republik Slowenien und seiner Volksgruppe Ehrungen zuteil. Vouk sieht sich trotzdem bei der Umsetzung der Rechte der Kärntner Slowenen erst am Anfang des Weges. Wir wollten wissen warum! Ein Beitrag von Sabina Zwitter.
Türkischer Walzer
Wie jedes Jahr ist der Opernball das Highlight der Ballsaison. Im Rahmen der österreichweiten Ausschreibung, die jährlich an alle Tanzschulen ergeht, wurde heuer auch der türkisch-stämmige Österreicher Ismet Özdek engagiert. Er ist Chef der Tanzschule "Isi-Dance" in Bruck an der Leitha und kommt ursprünglich aus einer ländlichen Provinz in der Osttürkei. Was dieses Engagement für Ismet Özdek bedeutet und wie sein Alltag als Choreograph aber auch als freiwilliger Sanitäter abläuft, zeigen wir in unserem Beitrag von David Hradetzky.
Moderation: Lakis Jordanopoulos