|
|
|
|
|
 |
|
|
Heimat, fremde heimat
8.1.2012 ORF2 13:30 |
|
Maribor wird Kulturhauptstadt 2012
Das slowenische Maribor und das portugiesische Guimarães werden 2012 die Kulturhauptstädte Europas.
|
|
|
|
|
|
|
|
Während sich in Maribor die Vorbereitungen in provinziellen Querelen verstrickten und ganz und gar nicht europareif präsentierten, ist das aus interkultureller Sicht sehr interessante Projekt „Stadtfurchen“ schon voll im Gange. Ein Team, bestehend aus SoziologInnen und KulturarbeiterInnen, erarbeiten neue Konzepte im Umgang mit MigrantInnen und Minderheiten. Vom „Null-Euro-Laptop“ für Zuwanderer bis zu einem Romaschwerpunkt hat man sich in ganz Europa umgesehen, „Best Practice“- Beispiele übernommen und für Maribor weiterentwickelt. Sabina und Martin Zwitter berichten.
|
|
|
|
|
|
|
|
Computer Führerschein
In naher Zukunft wird fast jeder Job an Computerkenntnisse gekoppelt sein. Doch woher stammen diese Kenntnisse? Der sogenannte „Computerführerschein“-Kurs bietet so eine Chance. Das EU-weite standardisierte und zertifizierte Verfahren ist auch für viele Migranten die Einstiegskarte in den österreichischen Arbeitsmarkt. Kein Zufall also, dass die 300.000. zertifizierte ECDL-Besitzerin eine Zuwanderin aus Serbien ist. Marija Milosavljevic, Bürokauffrau-Lehrling der Wiener Stadtwerke, hat ihren Computerführerschein in nur drei Wochen abgeschlossen. Manche Teilnehmer benötigen dafür deutlich mehr Zeit, doch für fast alle Zuwanderer markiert der positive Abschluss eines Computerkurses den Beginn eines neuen Lebensabschnittes.
|
|
|
|
|
|
|
|
City Folk Kroatien
Mohamed Abu Jame ist gebürtiger Palästinenser und stammt aus dem Gaza Streifen. Um zu studieren musste er nach Deutschland auswandern, wo er seine Frau Karolina kennenlernte. In ihrer Heimatstadt Karlovac in Kroatien gründete das Paar mit Erfolg ein Fitnesscenter.
Im kroatischen Fernsehen muss der junge Mann aus Palästina nun mitansehen, wie seine Heimatstadt bombardiert wurde. Geschockt von den Bildern der Zerstörung ruft er sogleich seinen Vater in der Heimat an. Dieser ist zwar unverletzt, ein naher Verwandter ist jedoch an seinen Verletzungen gestorben. Aus der Entfernung spricht Mohamed seinem Vater Mut zu und verzweifelt selbst daran, in tragischen Stunden wie diesen nicht bei seinen Verwandten in der alten Heimat sein zu können!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Moderation: Lakis Jordanopoulos |
|
|
|
|