|
|
|
|
|
|
 |
|
|
Heimat Fremde Heimat
23.10.2011 ORF2 13:30 |
|
20 Jahre Asylkoordination
Die Asylkoordination Österreich feiert heuer ihr 20-jähriges Jubiläum. Ziel des Dachverbandes ist es die Situation der Flüchtlinge in Österreich zu verbessern. Das bekannteste Projekt der Asylkoordination „Connecting People“ wurde vor 10 Jahren ins Leben gerufen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Das ehrenamtliche Patenschaft-Projekt zwischen Österreicherinnen und Österreichern und unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen umfasst mittlerweile rund 200 Patenschaften. Die Brüder Ruholla und Omid aus Afghanistan waren unter den ersten Jugendlichen, die vor 10 Jahren einen Paten vermittelt bekommen haben. Raimund Sobotka hat sie vor allem in schulischen Belangen und während der Asylverhandlungen unterstützt. Omid lebt mittlerweile in Kanada. Nadine Rosnitschek hat Ruholla und seinen Paten in Wien getroffen und nachgefragt, was sich in ihrem Leben getan hat und wie ihr Verhältnis heute aussieht. |
|
|
|
|
|
|
|
|
Mingo Migrant Enterprise
Mingo: Move in and grow - komm rein und wachse - so heißt seit drei Jahren eine Abteilung der Wiener Wirtschaftsagentur, eines Fonds der Stadt Wien. Die Aufgabe von Mingo ist es Kleinunternehmern bei Unternehmensgründung beratend zur Seite zu stehen. Da der Anteil jener MigrantInnen, die sich für berufliche Selbständigkeit entscheiden, steigt, kommt neben anderen Einrichtungen und Institutionen auch die Stadt Wien ihnen entgegen. Und das aus gutem Grund: Eine Firma zu gründen, kann sich oft formell als ziemlich kompliziert erweisen. Dalibor Hýsek hat mit Zuwanderer-Unternehmern gesprochen, welche den Schritt in die berufliche Selbstständigkeit gewagt und dabei die Hilfe von „Mingo“ in Anspruch genommen haben.
|
|
|
|
|
|
|
|
Mode, Macht und Menschen
Kleider machen Leute. Ein zeitloses Sprichwort, dessen Wirkung sich auch ein Modedesignerpaar in Linz zunutze macht. Acci Selek und Susa Wickert, zwei Namen die man in der oberösterreichischen Hauptstadt Linz bereits kennt und die mit ihrer eigenwilligen Mode für Furore sorgen. Doch bis hin zum internationalen Ruhm von Atil Kotuglu, der wie Acci Selek ebenso türkische Wurzeln hat, ist es noch weit. Für Acci Selek und Susa Wickert, die auch im Leben ein Paar sind, hat der Traum von einer internationalen Karriere aber erst begonnen -berichtet Carola Mair.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Moderation: Lakis Jordanopoulos |
|
|
|
|
|
|
|
|
|