|
|
|
|
|
|
 |
|
|
Heimat Fremde Heimat
17.7.2011 ORF2 13:30
WIEDERHOLUNG vom 24.10. 2010 |
|
Erster Volkgruppentag im Parlament
Die Nationalratspräsidentin Barbara Prammer und das österreichische Volksgruppenzentrum haben den 18. Oktober zum „Volksgruppentag im Parlament“ erklärt.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Im Rahmen des Programms wurden neben einer kulturellen Leistungsschau der Roma, der burgenlandkroatischen, der ungarischen, tschechischen, slowakischen und slowenischen Volksgruppen in Kärnten und der Steiermark auch wichtige Fragen des Minderheitenschutzes diskutiert. Ein besonderes Highlight war die Sitzung im Plenarsaal des Parlaments. Maturantinnen und Maturanten aus allen österreichischen Volksgruppen aus Wien, dem Burgenland, Kärnten und Südtirol diskutierten über aktuelle Fragen des Minderheitenschutzes. Ein Bericht von Sabina und Martin Zwitter. |
|
|
|
|
|
|
|
|
Eine türkische Familiengeschichte aus dem Ländle
Seit drei Generationen ist die Familie Dincer aus der Türkei auf der Suche nach einer Heimat. Cemil Dincer suchte Anfang 70 sein Glück in Vorarlberg. In die Türkei zurückzukehren war ab einem gewissen Zeitpunkt undenkbar. Der Stolz verbat es zuzugeben, dass das Leben im Ausland kein Honiglecken war. Im Gegenteil versuchte man den Verwandten in Anatolien zu zeigen, dass man die richtige Entscheidung getroffen hatte. Und so wurden sie zu „almandce“, die nicht mehr dazugehören. Adan Dincer, Vertreter der zweiten Generation, ist erfolgreicher Unternehmer, der trotz hervorragender Deutschkenntnisse und unbändigem Integrationswillen –wie er meint- nicht akzeptiert wurde. Ein Umstand, der die dritte Generation in der Dincer-Familie nun umdenken lässt. Mehr darüber im Beitrag von Sabina und Martin Zwitter.
|
|
|
|
|
|
|
|
Österreichtest
Knapp vor den Wien Wahlen gab es in der Meidlinger Fußgängerzone im 12. Wiener Gemeinde Bezirk einen Österreicher-Test. Das selbsternannte „zertifizierte Laboratorium für Austrologie“ sieht seinen Test als soziales Experiment. Mit Methoden wie Gesichtsvermessen, Herz abhorchen und DNA Abstrich soll der echte „Österreicher“ bestimmt werden. Peter Tappler, einer der Initiatoren des Testes, beklagt den mangelnden Protest der vorbeigehenden Passanten. „Die Gleichgültigkeit gegenüber „naziähnlichen“ Methoden ist in unserem Land bereits weit fortgeschritten“, so Tappler. Eine Reportage von Gerhard Tuschla.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Moderation: Silvana Meixner |
|
|
|
|
|
|
|
|
|