|
|
|
|
|
 |
|
|
Heimat Fremde Heimat
24.4.2011 ORF2 13:30 |
|
„Versteckte Armenier“
„Versteckte Armenier“ bzw. „Konvertierte“- auf Türkisch „Dönme“ - so werden die Armenier im Osten der Türkei genannt, die nach dem Völkermord 1915 zwangskonvertiert und assimiliert wurden.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Tagsüber beteten sie fünfmal zu Allah, doch in der Nacht beteten sie zu den christlichen Heiligen. Zu ihnen gehört auch die Familie von Selin Devletli aus der Provinz Dersim. Vor 1915 hieß die Familie noch: Mirakyan. Erst im vergangenen Jahr ließ sich die 23 jährige Medizinstudentin in Wien armenisch-christlich taufen und lernte auch die armenische Sprache. Über das Schicksal der „versteckten Armenier“ und den Völkermord schreibt Kemal Yalcin, ein in Deutschland lebender türkischer Autor. An seiner Lesung in Wien nahm auch Selin Devletli teil. Ein Bericht von Ani Gülgün-Mayr. |
|
|
|
|
|
|
|
|
Hilfe für Tschernobyl -Kinder
„Man sieht nichts und man riecht nichts, daher tun wir so, als ob die Atomkatastrophe gar nicht passiert wäre“ -erzählt eine junge ukrainische Caritas-Angestellte. Die Gefahr würde aus meist wirtschaftlichen Gründen verdrängt, und die Not macht die Menschen zu Hasardeuren. Trotzdem muss man sich mit den Spätfolgen der Verstrahlung auseinandersetzten, denn immer mehr Kinder kommen krank und immungeschwächt auf die Welt. Frau Eichkitz aus dem Kärntner Lavanttal wollte da nicht einfach zusehen und suchte Gasteltern, die Kindern aus Tschernobyl in den Ferien drei Wochen bei sich aufnehmen. Doch heuer konnte sie die Aktion nicht weiter durchführen. Sabina und Martin Zwitter haben recherchiert, warum die Aktion eingestellt wurde.
|
|
|
|
|
|
|
|
Schulmedizin & Humanenergetik
War bis vor einigen Jahren ausschließlich die Schulmedizin die einzige anerkannte ärztliche Wissenschaft, die bei Krankheit Heilung versprach, so steht man heute schon längst auf dem Standpunkt, dass Alternativ- und Komplementär Medizin qualitativ nicht minder zu bewerten sind. So arbeitet auch der Grazer Informationsmediziner Dr. Franz Senekowitsch mit Frau Osmarina Perreira-Stöger zusammen. Die junge Brasilianerin ist derzeit in Ausbildung zur Humanenergetikerin. Seit ihrer Begegnung mit dem brasilianischen Heiler Joao de Deus hat sich ihr Leben sehr verändert. Ein Bericht von Carola Mair.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Moderation: Silvana Meixner |
|
|
|
|