|
|
|
|
|
 |
|
|
Heimat Fremde Heimat
16.1.2011 ORF2 13:30 |
|
„Wiener Blut"
Am 17.Jänner hat die satirische Version von „Wiener Blut" im Anatomietheater in Wien Premiere. Die „Oper-rette sich wer kann" - wie die Leiter Asli Kislal und Hubsi Kramar das Projekt genannt haben- wurde in 3 Akten und 21 Unterbrechungen frei nach Johann Strauß und Adolf Müller inszeniert.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Es ist eine Koproduktion vom Theater-und Kulturverein „daskunst" der türkisch-stämmigen Regisseurin Asli Kislal mit der Theatergruppe SHOWinisten des Schauspielers und Regisseurs Hubsi Kramar. Viele Darsteller und Musiker mit migrantischen Hintergrund sollen darin vordergründig ihre Integrationswilligkeit unter Beweis stellen. Peter Benovsky beleuchtet im Beitrag auch die Förderungspolitik der Migranten-Kultur in Wien und die neuesten Absichten der Kulturpolitik zukünftig einen Migrant-Mainstreaming in der Hauptstadt zu schaffen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
Der Musiker aus der Ukraine
Yuri Ryadchenko ist mit Leib und Seele Musiker. Er spielt Saxophon und produziert Musik mit jungen Talenten. Seit 16 Jahren lebt und arbeitet der Ukrainer in Istanbul. Bei einem Auftritt im Badeort Marmaris verliebte er sich in eine 19 jährige Türkin. Er war zu diesem Zeitpunkt 35 Jahre alt, geschieden und Vater einer Tochter. Als die beiden heiraten wollten, boykottierte die Familie der Braut diesen Plan. Die Hochzeit konnte nicht verhindert werden, aber die Tochter wurde von ihrer Familie verstoßen. Dies hinderte allerdings das verliebte Paar nicht daran mit einander glücklich zu werden. Ein Beitrag des türkischen Fernsehens von Özlem Öğüt.
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Sängerin aus Leidenschaft
Seit ihrer frühen Jugend liebt Ankine Uğur die Kunst des „Canto Gesangs“. Die lasziven Gesangsauftritte waren einst sehr populär in Istanbul. Heute haben sich andere Formen der Unterhaltung durchgesetzt und Canto repräsentiert meist bloß eine Erinnerung an vergangene Zeiten. Nur eine beachtliche Sammlung von Bühnenkostümen hält bei der älteren Dame die wehmütige Erinnerung an glorreiche Auftritte stets aufrecht. Ankine nutzt aber auch heute noch jede Gelegenheit für einen Auftritt. Sie selbst ist Christin und ihr Gatte ist ein Moslem. Die Auftritte seiner Frau haben ihn immer schon sehr gestört, jedoch konnte er diese nie verhindern. Eine City-Folk Folge des türkischen Fernsehens von Özlem Öğüt.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Moderation: Lakis Jordanopoulos |
|
|
|
|