Volksgruppen ORF.at Diversität
Di | 26.11.2013
Heimat, fremde Heimat
21.11.2010 ORF2 13:30
WH:23.11.2010/ 3SAT/12.00
„Eco-Migra“
Was von der Gesellschaft oft als Problem dargestellt wird, erweist sich für die Wirtschaft zunehmend als Vorteil: Die Multikulturalität.
Die multikulturell zusammengesetzten und international agierenden Unternehmen haben nämlich sehr gute Chancen sich am global gewordenen Markt zu behaupten -stellt die Wirtschaftsforschung fest. Doch wie sieht diese Entwicklung bei uns in Österreich aus? Diese Woche präsentierten sich in einer Fachmesse in Wien zahlreiche so genannte Zuwanderer-Unternehmen. Die Besucherinnen und Besucher der Fachmesse „Eco – Migra“ konnten sich selbst überzeugen, wie multikulturell die Wirtschaft Österreichs bereits geworden ist. Dalibor Hýsek hat die Messe besucht.
Hebammen - interkulturelle Experten
Die Geburt, und alles was mit ihr zu tun hat, bzw. der Umgang damit, ist in den verschiedenen Zuwanderer-Kulturen unterschiedlich. So werden Hebammen und Krankenhauspersonal mit der Zeit zu interkulturellen Experten. Kein Wunder, wenn man bedenkt, dass fast fünfzig Prozent der Entbindungen im Wiener Wilhelminenspital zum Beispiel Mütter betreffen, die einen Migrationshintergrund haben. Ani Gülgün Mayr hat eine Nacht auf der Geburtenstation des Wilhelminenspitals verbracht.
Der lange Weg ...war nicht ihr Ziel
Die junge Mexikanerin Judith Guadalupe spielte Theater und war Tänzerin in Monterrey, einer Stadt im Norden von Mexiko. Dort besuchte sie die besten Kunstschulen und konnte einige Erfolge auf der Bühne feiern. Im Beitrag von David Hradetzky wird die Geschichte der jungen Einwanderin gezeigt, die sich in Mexiko in einen Österreicher verliebte und nach Österreich zog. In Österreich angekommen ahnte sie anfangs noch wenig, wie hart und steinig der lange Weg durch die österreichischen Behörden-Institutionen sein wird. Zuerst musste Judith als Schankhilfe arbeiten, um eine finanzielle Existenzbasis zu erschaffen.
Moderation: Silvana meixner