Volksgruppen ORF.at Diversität
Di | 26.11.2013
Heimat, fremde Heimat
17.10.2010 ORF2 13:30
Abgeschoben
Am 6. Oktober wurden zwei achtjährige, gut integrierte Kinder aus dem Kosovo mit ihrem Vater von der Polizei rüde abgeholt und eine Nacht lang in Schubhaft genommen, bevor sie alle am nächsten Morgen in den Kosovo abgeschoben wurden.
Karin Klaric hatte die Familie im „Freunde Schützen Haus“ aufgenommen, um sie vor der Abschiebung zu schützen. Doch die Familie wurde jetzt -trotz eines Spitalaufenthaltes der Mutter- auseinander gerissen und abgeschoben. Gerhard Tuschla war dabei und dokumentierte die Vorgangsweise der Behörden.
Roma und Sinti in Österreich
Geschätzte acht bis zehn Millionen Roma leben in der Europäischen Union. Sie sind Diskriminierung und Ausgrenzung ausgesetzt und weitgehend mittellos. Im Europäischen Jahr zur Bekämpfung von Armut und sozialer Ausgrenzung drängt die Europäische Kommission auf soziale Integration der Roma. Die Geschichte der größten ethnischen Minderheit in Europa ist auch in Österreich ein einziger Leidensweg: 85 Prozent von ihnen kamen im zweiten Weltkrieg in den Konzentrationslagern um. Für die Nachkommen der Überlebenden österreichischen Roma und Sinti ist die Angst vor einem neuerlichen Schlag gegen ihr Volk, vor allem seit den Abschiebungen von Roma aus Frankreich, groß. Umso mehr kämpfen sie nun für die Achtung ihrer Grundrechte. Ein Beitrag von Carola Mair.
Roma in Katalonien
In Spanien leben zwischen 600 und 800 Tausend Roma. Davon sind zwischen 80 und 100 Tausend Roma in der autonomen Region Katalonien zu Hause. Die RomavertreterInnen beklagen, dass während der Demokratisierung nach der Franco-Diktatur auf ihre Volksgruppe vergessen wurde. Die durch die Ausgrenzung entstandenen Defizite, der Verlust der Muttersprache und die Vernichtung der Kultur sind bis heute in allen Lebensbereichen spürbar. Um das Gleichgewicht wiederherzustellen müsse nun seitens der Regierung in die Ausbildung der Roma investiert und ihre Beteiligung am Arbeitsmarkt müsse sichergestellt werden. Ein Bericht von Sabina und Martin Zwitter.
Moderation: Silvana Meixner