Volksgruppen ORF.at Diversität
Di | 26.11.2013
Heimat, fremde Heimat
18.7.2010 ORF2 13:30
CITY FOLK WIEN 2009
City Folk ist ein Interkulturelles Fernseh- Format der EBU - European Broadcasting Union, das unsere Sendung mit 11 anderen öffentlich rechtliche Fernsehen Anstalten seit 12 Jahren gemeinsam produziert. Mehmet Akbal hat für City Folk 3 Personen in Wien porträtiert.
Werner Oskar Jilge
Der 70-jährige Werner Oskar Jilge ist ein Selbstdarsteller. Seine Devise ist „Mode nach seiner eigenen Methode“. Mit viel Humor und sehr vielen Ideen ist er mit seinem Hund Futschi in der Stadt unterwegs. Mit einem Sonnenblenden-Roller auf seiner Brust geht er von einem Geschäft zum anderen und bemüht sich Werbe-Aufträge zu bekommen. Mit den Firmen-Werbungen geht er täglich 5 – 6 Stunden durch die Wiener Gassen. Er will selbst Aufmerksamkeit erregen und will durch seine außergewöhnlichen Ideen die anderen zum Nachdenken bringen. Er sagt: “Jeder Mensch hat einen Vogel im Kopf. Ich habe etwas Größeres und das sieht man.“ Er bezeichnet sich als Performancekünstler „Nummer Eins“ in Österreich.
John Megill
Der Kanadier John Megill muss 387 Stufen hinaufsteigen, um in sein Haus zu kommen. Er wohnt am Stadtrand von Wien. Der 35-jährige Radio Moderator von FM4 ist vom Leben in der Stadt müde. John kam zum ersten Mal als fünfzehn-jähriges Diplomatenkind nach Wien und verliebte sich in diese Stadt. Nach seinem Studium in Kanada kam er mit einem Oneway Ticket nach Wien und blieb hier. “Am Anfang hatte ich Bombenspaß, sagte er. Aber er beging einen Fehler. In den ersten Jahren parkte er ständig falsch und dafür bekam er insgesamt 3.500 Euro an Parkstrafen. Trotz aller Mahnungen bezahlte er nichts. Deshalb wurde die Strafe auf das Zehnfache erhöht: 35.000 Euro. Vor 8 Jahren nahm er einen Kredit auf und zahlte die fälligen Strafen zurück, mit Zinsen verdoppelten sie sich.
Elia Baraganage
Die Sexual-Therapeutin Dr. Elia Baraganage stammt aus einer armen Migranten-Familie aus Italien. Sie erlebte als Migrantenkind in einem Dorf in Vorarlberg jegliche Diskriminierungen.
Als eine von der Generation der 68er, wollte sie unter anderem die sexuelle Revolution auch mitmachen, tabulosen freien Sex ohne Eifersucht. In einem Gespräch redet sie mit ihrem Mann über den freien Sex ihrer Vergangenheit und über die Probleme ihrer eigenen Ehekrise.
Moderation: Silvana Meixner