Volksgruppen ORF.at Diversität
Di | 26.11.2013
Heimat, fremde Heimat
13.6.2010 ORF2 13:30
Integrationspreis
Der der vom ORF, dem Verein "Wirtschaft für Integration" und der österreichischen Wirtschaft initiierte "Österreichische Integrationspreis" wurde am vergangenen Montag, im Haus der Industrie in Wien, vergeben.
Mit dem Preis wollen die Initiatoren das interkulturelle Zusammenleben und die Integration von zugewanderten Menschen fördern. Es wurden insgesamt 362 Projekte eingereicht. Das ORF-Service- Magazin „Konkret" berichtete in mehreren Sendungen über den Integrationspreis und die eingereichten Projekte. Insgesamt wurden 3 Millionen Zuschauer durch verschiedene Beiträge angesprochen. Mehmet Akbal war bei der Preisverleihung dabei.
Türkischer PatientInnentag
Was ist Morbus Crohn und Colitis ulcerosa? Und wie erklärt man diese Krankheiten jemandem, der der deutschen Sprache noch nicht mächtig ist? Das Wiener Krankenhaus Rudolfsstiftung organisiert einen mehrsprachigen PatientInnentag. Am 13. Juni zwischen 13.00 und 16.00 findet dort ein türkischer PatientInnentag statt. In deutscher und türkischer Sprache sollen PatientInnen über ihre Krankheit informiert werden. Warum es notwendig ist, PatientInnen auch in ihren Muttersprachen aufzuklären, erzählt das Krankenhauspersonal vor Ort. Ein Beitrag von Ani Gülgün Mayr.
Der getürkte Türke
Nuri Özkan, alias Jack Nuri ist ein erfolgreicher Unternehmer und zugleich der erste türkische Comedian in Österreich. Auf der Bühne erzählt er Geschichten aus seiner Autowerkstatt, Erlebnisse mit Frauen und Integrationsprobleme der MigrantInnen. Mit seinem Schmäh kommen jedoch einige Zuwanderer aus der Türkei nicht zurecht. Er sei ein Nestbeschmutzer und Verräter. Jack Nuri ist mit 4 Jahren nach Österreich gekommen und liebt Österreich mehr als so mancher Österreicher, sagt er. Meryem Citak portraitierte den Unternehmer, den Kabarettisten und den Ottakringer Jack Nuri.