|
|
|
|
|
 |
|
|
Heimat, fremde Heimat
4.4.2010 13:30 ORF2 |
|
Schülerprojekt - "Migration"
Als vor drei Jahren das Wahlalter in Österreich gesenkt wurde, freuten sich viele Jugendliche darüber schon mit 16 Jahren ihre Stimme für oder gegen eine Partei oder einen Wahlwerber abgeben zu dürfen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Der Umstand, dass Schülerinnen und Schüler auf diese Aufgabe vorbereitet sein müssen, veranlasste eine Salzburger Lehrerin mit ihren 14 und 15 jährigen Schülern ein Projekt zum Thema "Migration" zu starten. Ein Beitrag von Sabina und Martin Zwitter. |
|
|
|
|
|
|
|
|
Kirche und Sexualität
Eben in der Zeit der Krise der katholischen Kirche schrieb ein rumänisch-orthodoxer Pfarrer in Österreich ein Buch über Kirche und Sexualität. Darin behandelt Pater Sorin Bugner unter anderem auch Themen wie: die "Industrialisierung der Sexualität", die Bedeutung von Spiritualität oder das Thema "Schuld und Sühne". Ein Bericht von Carola Mair.
|
|
|
|
|
|
|
|
"Goldene Zeiten"
Jian Zhao war früher Professor für Ökonomie in Shanghai, während seine Ehefrau Mingming Fang erfolgreiche TV-Journalistin war. Doch in Europa und Österreich angekommen, nützte dem chinesischen Ehepaar das alles nichts und so entschieden sich die beiden im Jahr 1993 ein Restaurant in der Wiener Innenstadt zu eröffnen. Sein Name:"Goldene Zeiten". Mit einem exquisiten kulinarischen Angebot in der Tradition der Shanghai-Küche und dem modernen Design der Räume, wollen die beiden vor allem innere Ausgeglichenheit vermitteln. Ein Beitrag von Silvana Meixner.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Moderation: Lakis Jordanopoulos |
|
|
|
|