Volksgruppen ORF.at Diversität
Di | 26.11.2013
Heimat, fremde Heimat
22.11.2009 13:30 ORF2
Licht ins Dunkel
Morgen ist der Auftakt für die ORF Aktion "LICHT INS DUNKEL". Heuer zum 37. Mal. Und wenn der "Licht ins Dunkel Aktionstag" naht, ist Weihnachten auch nicht mehr fern.
Eines der von Licht ins Dunkel unterstützten Projekte ist Jugend am Werk, eine in den späten 1950-igern gegründete Organisation, die in 22 Werkstätten rund 1700 Menschen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung betreut. Aber auch die projektunabhängige Licht ins Dunkel Soforthilfe kann Privatpersonen direkt und unbürokratisch helfen. Ani Gülgün-Mayr hat drei Jugendliche mit besonderen Bedürfnissen in ihrem Alltag begleitet und jeder von ihnen hat einen besonderen Wunsch zur Weihnachtszeit.
Sei dabei Hotline
Die Wiener Stadträtin Sandra Frauenberger spricht persönlich vor Ort mit den WienerInnen über ihre Sorgen, Ängste und Wünsche. Sie initiiert derzeit eine großangelegte Initiative für ein gutes Zusammenleben zwischen InländerInnen und MigrantInnen. Aus diesem Grund hat sie die „Sei dabei-Hotline“ eingerichtet. Mit rund 28 MitarbeiterInnen an 5 Regionalstellen will die Magistratsabteilung für Integrations- und Diversitätsangelegenheiten die Bürgerinnen und Bürger erreichen und einen Beitrag zu einem integrationsfreundlichen Klima in der Stadt Wien leisten. Mehmet Akbal hat mit Stadträtin Sandra Frauenberger über ihre neue Initiative gesprochen.
Vom TU zum Integrationstheater
"SAFRANGELB UND WÜSTENGOLD" heißt das neueste Programm von Aret Güzel Aleksanyan, dem Leiter des Interkulturellen Theaters in Wien. Es ist das vierte Stück in der Reihe "Derwisch erzählt", in dem er Geschichten aus dem Orient, Geschichten über Begegnung mit fremden Kulturen und über Integration erzählt. Der Absolvent des Reinhardt-Seminars lebt seit über 35 Jahren in Wien und ist mit einer Steirerin verheiratet. Sein künstlerisches Engagement als Vermittler zwischen den Kulturen brachte ihm auch das goldene Verdienstzeichen der Stadt Wien. Ein Bericht von Meryem Citak.
Moderation: Silvana Meixner