Volksgruppen ORF.at Diversität
Di | 26.11.2013
Heimat, fremde Heimat
18.10.2009 13:30 ORF2
Global Award für Achaleke
Seit Jahren engagiert sich Beatrice Achaleke für die Rechte der schwarzen Frauen in Österreich und Europa.
2003 gründete sie die „Schwarze Frauen Community“, drei Jahre später das International Center for Black Women’s Perspectives, AFRA, welches in Wien den ersten europäischen Frauenkongress organisierte. Zuletzt wurde sie Vorstandsvorsitzende des Black European Council. Ihr unermüdliches Engagement wurde mehrfach preisgekrönt, unter anderem mit dem Migrantinnen Award MIA und dem Miriam-Makeba-Ehrenpreis. Erstmals erhielt sie nun einen internationalen Preis, den „Global Diversity Innovation Award“, mit dem bereits der ehemalige tschechoslowakische Präsident Vaclav Havel und EU-Kommissar Vladimir Spidla ausgezeichnet wurden.

Die in Kamerun geborene Wienerin schöpft durch diese ehrenvolle Auszeichnung neue Kraft für ihre zahlreichen Projekte, um deren Existenz sie aufgrund massiver Förderungskürzungen bangen muss. Ein Bericht von Nadin Rosnitschek.
10 Jahre ETAP
Wenn man in Wien nach einem türkischen Restaurant mit authentischem Ambiente sucht kommt man am ETAP kaum vorbei. Mehmet Kocak steckt hinter dem Erfolgskonzept. Er kam Anfang der 90 iger Jahre mittellos nach Österreich. Seine Frau und 4 Kinder, davon ein ungeborenes, musste er in der Türkei zurücklassen. Eine schwierige Zeit für Mehmet Kocak -ohne Familie und Freunde in einem fremden Land. 1996 hat er das Restaurant ETAP, in dem er vorher als Kellner arbeitete, übernommen, vergrößert und auch eine zusätzliche Filiale eröffnet. Vor einiger Zeit kam noch ein Veranstaltungsraum dazu und wenn es um Catering geht, hat auch da Mehmet Kocak die Nase vorne. Vor 4 Jahren ist seine Familie nach Wien gezogen. Das ETAP ist nun ein Familienbetrieb. Eine Erfolgsstory von Ani Gülgün Mayr.
City Folk
Sundsvall ist eine Hafenstadt in Schweden mit 50.000 Einwohnern. Die europäische Fernsehserie City Folk portraitiert heuer Einwohner dieser kleinen Stadt im Norden des Kontinents. Jane Rönnqvist hat vor fünf Jahren einen fürchterlichen Schicksalsschlag erlitten. Ihre Tochter Nathalie wurde nach einem Disco Besuch von ihrem eifersüchtigen Freund ermordet. Als Mutter war für sie diese Situation fast unerträglich, bis sie begonnen hat, dem Mörder zu vergeben. Diese Annäherung brachte ihr und ihrem Mann eine neue Erfahrung, über die die Eltern heute auch Vorträge halten. Ein Beitrag des Schwedischen Fernsehens von Anna Karin Lund.
Einbürgerungsshow
Der fleißige, stolze neue Österreicher Dragan hat die Voraussetzungen für die Staatsbürgerschaft geschafft und den Test erfolgreich bestanden. Er will wissen, ob alle ÖsterreicherInnen das können, was er kann. Diesmal hat er Fragen aus Salzburg ausgewählt und erwartet natürlich die richtigen Antworten. In der von Mehmet Akbal gestalteten Satire spielt Dalibor Stefanovic den neuen Österreicher Dragan.
Moderation: Lakis Jordanopoulos