Volksgruppen ORF.at Diversität
Di | 26.11.2013
Heimat, fremde Heimat
20.9.2009 20:00 Uhr
Radio Wien
Paul Lendvai
Ende August feierte er seinen 80-ger, zum dem ihm zahlreiche Persönlichkeiten aus Politik, Gesellschaft und Medien herzlichst gratulierten und viel Glück wünschten.
Ja, und Glück hat Paul Lendvai, der legendäre ORF-Journalist und Osteuropa-Experte mit Wurzeln aus Ungarn einige Male in seinem Leben gebraucht : 1944 , als er als Sohn jüdischer Eltern gemeinsam mit seinem Vater von den Nazis verschleppt und nur dank eines Schweizer Schutzpasses in Budapest überlebte.
Glück fand Paul Lendvai erst in Wien
Oder nach dem Krieg und seinem Jusstudium, als der Journalist von den Stalinisten verhaftet wurde und Berufsverbort erhielt. Doch sein wirkliches Glück fand Paul Lendvai -nach seinen eigenen Aussagen- erst in Wien, als er im Jahr 1957 -ein Jahr nach dem Ungarnaufstand- nach Österreich flüchtete . Seit 1959 ist der mehrfach ausgezeichnete Journalist und Autor zahlreicher Bücher österreichischer Staatsbürger. Und das aus Leidenschaft genauso wie er Journalist aus Leidenschaft ist. Mit grösster Sicherheit gehören sein unbändiger Drang nach Objektivität und journalistischer Fairness zu den wichtigsten Gründen, warum er einige Male bis jetzt den Ruf Österreichs im Ausland überzeugend verteidigen konnte . Auch in seinen letzten Büchern mit den Titeln : „Mein Österreich" und „Best of Paul Lendvai" nimmt der Vollblutjournalist Bezug darauf. Paul Lendvai ist bei Lakis Jordanopoulos im Studio zu Gast.