|
|
|
|
|
|
 |
|
|
Heimat, fremde Heimat
13.9.2009 20:00 Uhr
Radio Wien |
|
Sandra Pires
Sie ist auf Ost-Timor auf die Welt gekommen, wo ihr Vater als Fußballtrainer arbeitete und wuchs bei ihren Großeltern in Portugal auf.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Erst im Teenager-Alter zog sie zu ihren Eltern und drei Geschwistern diesmal nach Australien , wo die Familie inzwischen lebte. Dort zeichnete sich bereits im Alter von 15 Jahren ihre Karriere als Sängerin ab, als Sandra Pires den wichtigsten australischen Gesangswettbewerb gewann. |
|
|
|
|
|
|
|
|
Abstecher nach Wien
Bis zu diesem Augenblick und einige Jahre später spielte Österreich kaum eine Rolle in ihrem Leben. Doch während eines Urlaubes in Europa machte sie einen Abstecher nach Wien und beschloss hier zu bleiben. Das war im Jahr 1992 . Ab diesem Jahr absolvierte Sandra Pires zahlreiche Auftritte in Begleitung von Erwin Kiennast am Klavier und 1998 erschien ihr erstes Album. Im Jahr 2000 wurde ihr der Amadeus Austrian Music Award in der Sparte „Künstlerin Pop/Rock national" verliehen. Inzwischen hatte sie bereits eine Familie gegründet. Tochter Lea kam 2003 zur Welt. Ihr ist das zweite Album von Sandra Pires mit dem Titel: „Songs for Lea" gewidmet. Zu den Höhepunkten Ihrer Karriere gehört auch Ihre Mitwirkung bei der Volksoperninszenierung von „The Sound of Music", während im Jahr 2006 ihr Album mit dem Titel „Destino", aus dem unsere Musik heute kommt, in portugiesischer Sprache veröffentlicht wurde. Sandra Pires ist bei Lakis Jordanopoulos im Studio zu Gast.
|
|
|
|
|
|
|
|
|