|
|
|
|
|
|
 |
|
|
Heimat, fremde Heimat
16.8.2009 20:00 Uhr
Radio Wien |
|
Mexikanische Küche
Ist es Ihnen ab und zu auch so vorgekommen, als Sie beim ''Chinesen", beim ''Türken", ''Griechen" oder ''Italiener" um die Ecke gegessen haben, dass das Gericht, das Sie dort gerade genossen haben, gar nicht so originell ist, wie der Koch Ihnen gegenüber versichert ? Bei manchen Restaurants kann man das ja überprüfen.
|
|
|
|
|
|
|
|
Na ja, Hauptsache es schmeckt!
Spätestens nämlich beim nächsten Abstecher nach Italien oder Griechenland fragt man seine Freunde dort, wie es mit dem Rezept wirklich ist und erfährt hoffentlich die Wahrheit. Doch was ist, wenn das Land, wo Sie das überprüfen wollen, tausende Kilometer weit entfernt ist ? Wie Mexiko zum Beispiel ! Genügt dann der Satz: ''Na ja, Hauptsache es schmeckt" ?
Das Ehepaar Diana und Adolfo Lopez mit Ihrer mexikanischen Taqueria im zweiten Bezirk sind der Meinung, dass ihre Gäste mit Kulinarischem aus Mexiko nur nach Original-Rezepten verwöhnt werden dürfen und kochen mit Phantasie zwar aber ausschliesslich auf Basis mexikanischer Tradition. Dabei sollten die beiden höchstens in ihrer Freizeit mit der Gastronomie etwas zu tun haben. Denn die slowakische Gattin von Herrn Lopez Diana betrachtet sich auch heute noch als Musikerin der klassischen Musik und ihr Mann Adolfo ebenso.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wie es trotzdem dazu kam, dass sie vor einigen Jahren Gastronomen wurden und was sie über ihr Leben in Wien und die mexikanische Küche denken, darüber spriecht Lakis Iordanopoulos mit Diana und Adolfo Lopez im Rahmen unserer Serie: ''Ethnische Unternehmerinnen und Unternehmer in Wien" jetzt mit Studio
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|