Volksgruppen ORF.at Diversität
Di | 26.11.2013
Heimat, fremde Heimat
26.7.2009 20:00 Uhr
Radio Wien
Modeschöpfer Nhut La Hong
Ginge es nach dem Wunsch seines Vaters, würde der international bekannte Modeschöpfer Nhut La Hong jetzt Mediziner, technischer Zeichner oder vielleicht Architekt sein. Auf jeden Fall würde er nichts mit der Modewelt zu tun haben.
Nhut La Hong
Mit 14 Jahren nach Österreich
Denn dieser Beruf kam für seinen Vater auf gar keinen Fall in Frage. Nicht für seinen Sohn. Doch letzterer blieb davon unbeeindruckt und setzte seinen Willen durch. Und das sollte nicht das erste und letzte mal sein, wo La Hong seine Willenskraft unter beweis stellte. 1967 in Saigon/Vietnam geboren, wanderte er bereits mit 14 Jahren gemeinsam mit seiner Familie nach Österreich aus. Nach dem Schulabschluss und einer anschließenden Lehre als technischer Zeichner in Bregenz folgte er seiner wahren Passion und begann sein Studium in der Wiener Modeschule Spengergasse. Im Anschluss daran fing Nhut La Hong an seinen eigenen Entwürfen zu arbeiten und merkte bald, dass seine Ideen auf große Akzeptanz und Bewunderung stoßen.

Zum Modedesigner geboren
Doch zu den Besten in der Schule und während des Studiums dazu zu gehören und später den beruflichen Einstieg in der Modebranche mit Erfolg zu schaffen ist keine Selbstverständlichkeit –wie man gerne annehmen möchte. Bis er sein Atelier im ersten Bezirk eröffnen konnte und vier Jahre später seinen Modesalon, verstrichen mehr als 20 Jahre. Jahre, die der heutige Träger von mehreren internationalen Preisen und Anerkennungen nie verkraftet hätte, wäre er nicht davon überzeugt, dass er zum Modedesigner geboren wurde, dass er sowieso keine andere Wahl hatte, als dem Ruf seines außergewöhnlichen Talents zu folgen. Darüber und über sein Leben spricht Nhut La Hong mit Lakis Jordanopoulos im Studio.