|
|
|
|
|
 |
|
|

|
|
Drei Millionen Türken leben in der EU
Insgesamt leben in der Europäischen Union beinahe drei Millionen türkische Staatsbürger. Den höchsten Anteil hat Deutschland, das mit rund zwei Millionen fast zwei Drittel der im EU-Ausland wohnenden Türken beherbergt.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Österreich - 109.700 türkische Staatsbürger
An zweiter Stelle steht Frankreich mit rund 208.000 Türken, gefolgt von Österreich mit 109.700 türkischen Staatsbürgern (laut Statistik Austria). Von den kleineren EU-Ländern haben auch die Niederlande mit 100.800 und Belgien mit 56.200 türkischen Bürgern hohe Anteile. |
|
|
|
|
|
|
|
|
Türkische Community - 250.000 Menschen
Die Zahl der Menschen mit türkischer Herkunft ist dabei jedoch weitaus höher: Zählt man beispielsweise die Kinder türkischer Einwanderer mit österreichischem Pass dazu, ist die türkische Community laut Schätzungen von Vereinen rund 250.000 Menschen groß.
Nach Wien und Niederösterreich hat Vorarlberg laut Statistik Austria mit 14.300 türkischen Staatsbürgern die höchste Anzahl an türkischen Bewohnern.
|
|
|
|
|
|
|
|
Skeptiker eines EU-Beitritts der Türkei
Auffallend ist, dass die Länder der EU, die die meisten türkischen Staatsbürger beherbergen, die größten Skeptiker eines EU-Beitritts der Türkei sind. Seit mehr als einem Jahrzehnt sprechen sich beispielsweise weniger als zehn Prozent der Österreicher bei Eurobarometer-Umfragen für einen Beitritt der Türkei zur EU aus.
Bei der skeptischen Einstellung gegenüber einer EU-Mitgliedschaft der Türkei spielen auch demografische und kulturpolitische Argumente eine Rolle.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Türkei ist fast 780.000 Quadratkilometer groß, weniger als 24.000 davon liegen auf europäischem Territorium. Die Bevölkerung von rund 72 Millionen ist zu 99 Prozent muslimisch, großteils sunnitischer Prägung. |
|
|
|
|