|
|
|
|
|
 |
|
|
Köln |
|
Die "Islamische Gemeinschaft Milli Görüs"
Die "Islamische Gemeinschaft Milli Görüs" (IGMG) gilt als größte radikal-islamische Organisation in Deutschland.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
57 000 Mitglieder und 323 Moscheen
Sie hat nach eigenen Angaben allein in Deutschland 57 000 Mitglieder und 323 Moscheen. Der Verfassungsschutz geht dagegen von 26 500 Mitgliedern aus. Mit ihren Einrichtungen und Angeboten erreicht die 1985 in Köln gegründete IGMG nach Angaben der Behörde aber einen weitaus größeren Personenkreis. Milli Görüs sieht sich als "islamische Religionsgemeinschaft, die das religiöse Leben der Muslime umfassend organisiert". |
|
|
|
|
|
|
|
|
"Doppelzüngigkeit" und "Abschottungspraxis"
Die Organisation wird vom nordrhein-westfälischen Verfassungsschutz unter dem Verdacht islamistischer Bestrebungen beobachtet. Nach Angaben des baden-württembergischen Verfassungsschutzes ist die Organisation nach außen hin darum bemüht, Dialog- und Integrationswilligkeit, Toleranz und Mäßigung herauszustellen. Die Verfassungsschützer sprechen in diesem Zusammenhang von "Doppelzüngigkeit" und "Abschottungspraxis".
|
|
|
|