Volksgruppen ORF.at Diversität
Di | 26.11.2013
Kopftuchsverbot aufgehoben Kopftuch an türkischen Universitäten
Das türkische Parlament hat den Weg für die Rückkehr von Kopftüchern an die Universitäten des Landes frei gemacht.
Die Abgeordneten stimmten gestern erneut mit großer Mehrheit für entsprechende Verfassungsänderungen. In der Nacht zum Donnerstag war die Neuregelung bereits in erster Lesung mit großer Mehrheit beschlossen worden.
Weiterhin kein Kopftuch in Behörden
Für Parlamentarierinnen, Schülerinnen und Beamtinnen soll das Verbot allerdings in Kraft bleiben. Auch erlaubt die Gesetzesnovelle nur das traditionell türkische Kopftuch, das unter dem Kinn gebunden wird. Der strenger gebundene Türban, der auch um den Hals gewickelt wird, sowie Ganzkörperverschleierungen sollen aber verboten bleiben.
"Druck auf Frauen wird größer"
Zehntausende Demonstranten schwenkten türkische Flaggen und Bilder des Staatsgründers Mustafa Kemal Atatürk in den Straßen von Ankara. "Die Türkei ist ein laizistischer Staat und wird es bleiben", riefen sie. Rund 70 unterschiedliche Organisationen hatten zu der Demonstration aufgerufen. Bereits am vergangenen Wochenende protestierten über 100.000 Menschen gegen die Aufhebung des Kopftuchverbots. Sie fürchten, dass damit künftig Druck auf Frauen ausgeübt werde und das Kopftuch nach und nach auch in Schulen und Behörden Einzug hält.