|
|
|
|
|
 |
|
|
Serbischer Oppositionschef |
|
Russland Militärbasis in Serbien
Der serbische Oppositionsführer Tomislav Nikolić hat sich für den Bau einer russischen Militärbasis in Serbien ausgesprochen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Dafür komme ein Gebiet im Kopaonikgebirge (250 Kilometer südlich von Belgrad) oder eine Region im Osten des Landes infrage, sagte der Parteiführer der extrem nationalistischen Radikalen am Donnerstag in Belgrad. |
|
|
|
|
|
|
|
|
Präsidentenwahl - Kopf-an-Kopf-Rennen
Die russischen Streitkräfte könnten diesen Stützpunkt zur eigenen und zur Verteidigung Serbiens nutzen, begründete er sein Angebot. Nikolic kandidiert Anfang Februar bei der Präsidentenwahl in Serbien. Wahlforscher sagen ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Nikolić und dem amtierenden Staatsoberhaupt Boris Tadić voraus.
|
|
|
|
|
|
|
|
Radikale sind stärkste Partei im Parlament
Nikolić, dessen Radikale mit einem Drittel der Stimmen die mit Abstand stärkste Partei im Parlament sind, hatte sich schon in der Vergangenheit für eine engere Zusammenarbeit Serbiens mit Russland und gegen die Annäherung an die NATO und die EU ausgesprochen.
|
|
|
|
|
|
|
|
Russland für Serbien - USA für Kosovo
Russland unterstützt Belgrad im Konflikt um die abtrünnige südserbische Provinz Kosovo. Belgrad will die Souveränität über die fast nur noch von Albanern bewohnte Provinz behalten. Die Albaner streben mit Unterstützung der USA und der EU ihre Trennung von Serbien und die Unabhängigkeit an. Der UN-Sicherheitsrat wollte sich am Mittwoch in New York mit dieser Frage befassen.
|
|
|
|