|
|
|
|
|
|
 |
|
|
Sachsen |
|
Deutschlandweit die meisten Neonazis
In Sachsen leben deutschlandweit die meisten Neonazis pro Einwohner.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Auf 100.000 Menschen im Freistaat kommen rund 75 Rechtsextremisten, während der Bundesschnitt bei 47 liegt, wie die "Leipziger Volkszeitung" unter Berufung auf eine Studie des sächsischen Landesamts für Verfassungsschutz berichtete. |
|
|
|
|
|
|
|
|
Berlin auf Platz zwei
Insgesamt sei das rechtsextreme Potenzial im Osten deutlich größer. Berlin und Mecklenburg-Vorpommern folgen auf Platz zwei und drei hinter Sachsen. In Berlin kommen 71 Rechtsextremisten auf 100.000 Einwohner, in Mecklenburg-Vorpommern sind es 70.
Nach Sachsen-Anhalt und Brandenburg steht den Angaben zufolge Schleswig-Holstein als erstes westdeutsches Bundesland mit 27 Neonazis pro 100.000 Einwohner auf Platz sechs. In Thüringen leben mit 50 Rechtsextremen auf 100.000 im Ostvergleich die wenigsten Rechtsextremen. Die geringste Quote weist demnach Nordrhein-Westfalen mit 51 Neonazis pro 100.000 Bürgern auf.
In absoluten Zahlen gerechnet gibt es laut Verfassungsschutz in Bayern mit 5.820 Rechtsextremen die meisten Neonazis, gefolgt von Nordrhein-Westfalen (4.910), Baden-Württemberg (3.900) und Sachsen (3.230). In Sachsen sitzt die rechtsextreme NPD seit Herbst 2004 im Landtag.
(Schluss) zr/sas
|
|
|
|
|
|
|
|
|