Volksgruppen ORF.at Diversität
Di | 26.11.2013
Kanarische Insel 172 Flüchtlinge aus Schwarzafrika
Auf der Kanaren-Insel El Hierro sind gestern 172 Flüchtlinge aus Schwarzafrika in einem einzigen Boot eingetroffen. Nach Angaben der Rettungswacht ist dies die größte Anzahl von Migranten, die in einem einzigen Boot illegal auf den Kanaren ankam.
2006: 15.000 Flüchtlinge aus Afrika
Das Schiff hat laut Rettungswacht eine Länge von 35 Metern und ist damit deutlich größer als die zumeist nicht hochseetauglichen Kähne, mit denen die Flüchtlinge auf der spanischen Inselgruppe vor der Küste Westafrikas eintreffen. Zwei der Flüchtlinge litten unter Austrocknung und mussten ärztlich behandelt werden.

Wie aus Regierungskreisen verlautete, ist ihr Zustand jedoch nicht kritisch. In diesem Jahr sind bereits knapp 15.000 Flüchtlinge aus Afrika auf den Kanaren angekommen, während im Vorjahr nur knapp 5.000 dort aufgegriffen wurden.
Kanaren bevorzugte Route
Der drastische Anstieg der Flüchtlingszahlen hängt auch damit zusammen, dass die Boote, mit denen Schleuser die Armutsflüchtlinge zur Insel bringen, immer größer werden und somit eine größere Zahl von Flüchtlingen transportieren können. Die Kanaren sind für die Schleuserbanden wegen ihrer Nähe zur westafrikanischen Küste zu einem der bevorzugten Einfallstore in die Europäische Union (EU) geworden. Der Flüchtlingsstrom über die Meerenge von Gibraltar ist unterdessen wegen verbesserter Überwachungssysteme zur See stark zurückgegangen.