Volksgruppen ORF.at Diversität
Di | 26.11.2013
"Arische Bruderschaft" Wgen Rassenmord schuldig gesprochen
Ein US-Gericht hat vier Mitglieder der rassistischen Häftlingsbande "Arische Bruderschaft" des Mordes schuldig gesprochen.
Todesstrafe
Die Geschworenen in Santa Ana im US-Bundesstaat Kalifornien befanden den 57-jährigen Chef der Bande, Barry Byron Mills, und seinen Stellvertreter Tyler Davis Bingham für schuldig, 1997 von ihren Zellen aus den Mord an zwei Mitgliedern einer Schwarzen-Gang befehligt zu haben. Den beiden droht die Todesstrafe.
Lebenslang
Zwei weitere Mitglieder der Bande wurden ebenfalls schuldig gesprochen; sie müssen mit einer lebenslangen Haft rechnen. Die Findung des Strafmaßes soll Mitte August beginnen.
32 Gefängnismorde
Die Staatsanwaltschaft wirft der "Arischen Bruderschaft" vor, in den vergangenen 30 Jahren insgesamt 32 Gefängnismorde begangen zu haben. Mills sitzt bereits seit 1969 wegen einer zweifach lebenslangen Haftstrafe im Gefängnis. Bingham hätte eigentlich im Jahr 2010 entlassen werden sollen.
"Arische Bruderschaft"
Die "Arische Bruderschaft" hatte sich in den 60er Jahren gegründet. Sie umfasst schätzungsweise hundert Mitglieder. Die Ermittler hatten im vorliegenden Fall mehr als 40 Menschen im Visier, von denen 19 sich schuldig bekannten.

In Los Angeles sollen noch zwei weitere Prozesse gegen die Bande eröffnet werden.