Volksgruppen ORF.at Diversität
Di | 26.11.2013
Religions-gemeinschaft
23.5.2013
Aleviten nun staatlich anerkant
Die Aleviten sind ab sofort Österreichs 15. anerkannte Religionsgemeinschaft. Eine entsprechende Verordnung von Kulturministerin Claudia Schmied (SPÖ) wurde gestern im Bundesgesetzblatt veröffentlicht.
"Islamische Alevitische Glaubensgemeinschaft in Österreich" "Geschichte geschrieben"
Die "Islamische Alevitische Glaubensgemeinschaft in Österreich (ALEVI)" zeigte sich heute darüber hoch erfreut und kündigte eine feierliche Danksagung an. "Mit dieser rechtlichen Anerkennung und Gleichstellung mit anderen Religionen hat Österreich Geschichte geschrieben", hieß es in einer Aussendung der Aleviten. Die letzte derartige Anerkennung betraf 2009 die Zeugen Jehovas. Die Aleviten haben damit unter anderem die Möglichkeit für einen regulären Religionsunterricht in den Schulen.
Anerkennungsfeier
Die Angehörigen der Glaubensgemeinschaft feiern die Anerkennung am kommenden Sonntag im "Mozaik Eventcenter" in Wien-Floridsdorf. Vertreter anderer Religionsgemeinschaften und der Politik sind eingeladen.
80.000 Aleviten in Österreich
Laut Religionsgemeinschaft gibt es 80.000 Aleviten in Österreich. Für Europa gibt ALEVI die Gläubigenzahl mit zwei Millionen an, dazu kämen rund 25 Millionen in der Türkei und weltweit 80 Millionen Aleviten.