|
|
|
|
|
 |
|
|
 20.3.2013 |
|
Integrationserfolg als Kinospot
Simple Reisepässe samt Einreisestempel - das sind die Hauptmotive in einem Kinospot, der heute präsentiert worden ist. Die Botschaft des Kurzfilms ist eine erfreuliche: Gezeigt werden Beispiele erfolgreicher Integration.
|
|
|
|
|
|
|
|
Denn die Besitzer der Pässe sind Zuwanderer mit Namen Dragović, Junuzović, Kavlak oder Alaba. Deren Söhne sind heute erfolgreiche Fußballer. Der Spot wurde im Auftrag des Österreichischen Fußballbundes (ÖFB) produziert und vom Staatssekretariat für Integration gefördert.
|
|
|
|
|
|
|
|
Eltern Migranten - Söhne spielen für Österreich
"Die Eltern kamen als Migranten, die Söhne spielen für Österreich. Deine Leistung zählt", heißt es in dem Film. Auch Spielszenen aus dem Nationalteam werden gezeigt. Im Teamsport Fußball, so versicherte Fußballbund-Präsident Leo Windtner, funktioniere Integration hervorragend: "Wir haben Spieler unterschiedlicher Nationalitäten, die fragen nicht, woher jemand kommt." Die Mitspieler auf dem Platz seien Freunde und man kenne nur ein gemeinsames Ziel: Den Ball.
|
|
|
|
|
|
Integrationsstaatssekretär Sebastian Kurz |
|
Vorurteile abbauen & Zuwanderer motivieren
Integrationsstaatssekretär Sebastian Kurz (ÖVP) verwies hingegen auf die Ziele des Spots: Es gehe darum, Vorurteile abzubauen, man wolle Zuwanderer gleichzeitig auch motivieren. "Wir wollen weder hetzen noch träumen, sondern wir wollen Leute danach beurteilen, was sie in Österreich weiterbringen wollen", betonte Kurz.
|
|
|
|
|
|
George Alaba |
|
Hier gute Erfahrungen gemacht
Und um etwas zu erreichen, dafür müsse man etwas tun, wie George Alaba versicherte. Viel komme darauf an, wie man selbst auf das neue Land zugehe. Der aus Nigeria stammende Vater von Jungstar David Alaba ist 1984 nach Österreich gekommen. Er habe hier gute Erfahrungen gemacht. "Mein Motto ist, dass wir alle mit Respekt und Toleranz aufeinander zugehen", erklärte der Vater des Kickers.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Pässe für den Integrations-Spot
Neben ihm haben auch Väter bzw. Mütter von Aleksandar Dragović, Zlatko Junuzović und Veli Kavlak ihre Pässe für den Intergrations-Spot zur Verfügung gestellt. Gezeigt wird er ab 29. März vier Wochen lang österreichweit in 142 Kinosälen des Kooperationspartners Cineplexx. Aber auch auf Internetportalen sowie in Stadien mit elektronischer Anzeigetafel werden die Integrationserfolge zu sehen sein. |
|
|
|
|
|
|