Volksgruppen ORF.at Diversität
Di | 26.11.2013
Publikation
24.2.2013
Jahrbuch für Islamophobieforschung
Islamfeindlichkeit bedeutet nicht selten auch Angst vor dem, was viele unter dieser Religion und deren öffentlicher Präsenz verstehen. Dem geht Herausgeber und Politikwissenschaftler Farid Hafez in seinem "Jahrbuch für Islamophobieforschung" auf den Grund.
Breivik-Prozes & Beschneidungsdebatte
Auch das vergangene Jahr hat für die aktuelle Ausgabe genügend Stoff für Betrachtungen, etwa der Prozess um Anders Breivik und die Beschneidungsdebatte.
Islamfeindlicher Wahlkampf & Rockbands
Auch Wahlkampagnen rechtspopulistischer und rechtsextremer Parteien im nordrhein-westfälischen Landtagswahlkampf sowie das Aufkommen rechtsextremer Rockbands mit dezidiert islamfeindlichen Inhalten sind Felder, die im "Jahrbuch für Islamophobieforschung 2013" von mehreren Autoren beleuchtet werden. Neben der Aufarbeitung dieser Themen bietet der Band zudem Reflexionen über theoretische Debatten zur Islamophobie sowie der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit dieser.