Volksgruppen ORF.at Diversität
Di | 26.11.2013
Brandanschlag
3.3.2013
Lokale von Migranten in Tirol betroffen
Ein Brandanschlag auf eine Pizzeria in Wörgl in Tirol hat in der Nacht auf gestern zwei Verletzte gefordert. In dem anliegenden türkischen Vereinslokal wurde ebenfalls versucht, ein Feuer zu legen.
Explosion nach Brandanschlag
Unbekannte Täter brachen durch eine Seitentür in das Lokal ein, verschütteten brennbare Flüssigkeit und zündeten sie an, erklärte Brandermittler Markus Hammerl vor Journalisten. Dadurch kam es zu einer Explosion. Ein 18-Jähriger und ein 31-Jähriger, die sich zum Zeitpunkt der Explosion vor dem Lokal befunden hatten, wurden verletzt, der Jüngere schwer. Er wurde mit Brandverletzungen in das Krankenhaus eingeliefert.
Ermittlungen "in alle Richtungen"
In dem neben der Pizzeria gelegenen, türkischen Vereinslokal wurde ebenfalls versucht, ein Feuer zu legen, schilderte Hammerl: "Die Täter zündeten einen Fetzen an, der aber keinen Schaden anrichtet". Die Pizzeria wird von einem Mann mit kroatischer Herkunft betrieben, erklärte Hammerl. Ob rechtsextremistische Motive hinter der Tat stehen könnten, war vorerst unklar. "Es wird in alle Richtungen ermittelt", sagte Hammerl. Jedenfalls seien auch Ermittler des Verfassungsschutzes hinzugezogen worden.
Handgranaten-Anschlag auf serbisches Lokal
Ein Zusammenhang mit einem Anschlag auf ein serbisches Lokal mit einer Handgranate am vergangenen Mittwoch in Innsbruck, werde derzeit nicht in Betracht gezogen. Die beiden Taten seien vom Ablauf "grundverschieden".
Grüne fordern "volle Aufklärung"
In einer Aussendung betonte heute die Grüne Menschenrechtssprecherin Alev Korun, dass die Häufung von Anschlägen auf Lokale von Migranten in Tirol bzw. der Brandanschlag auf das Asylwerberheim im vorarlbergerischen Batschuns "nicht verharmlost oder kleingeredet" werden dürfe und forderte "volle Aufklärung".