|
|
|
|
|
 |
|
|
 2.2.2013 |
|
Rassismus: Kritik an Griechenland
Der Europarat hat Griechenland wegen wachsendem Rassismus scharf kritisiert. Die Straflosigkeit für Täter rassistischer Verbrechen müsse beendet werden.
|
|
|
|
|
|
Oktober 2011 bis
Dezember 2012 |
|
Mehr als200 rassistische Übergriffe
Dies sagte der zuständige Beauftragte des Europarates, Menschenrechtskommissar Nils Muižnieks, gestern in Athen. Zwischen Oktober 2011 und Dezember 2012 habe es im Lande mehr als 200 rassistisch motivierte Übergriffe gegeben. "Das ist nur die Spitze des Eisberges". Muižnieks begrüßte die Bildung einer Sonderkommission der griechischen Polizei, die Verbrechen und Delikte mit rassistischen Hintergründen aufklären soll.
|
|
|
|
|
|
|
|
Mehr als eine Million Migranten
In Griechenland leben mittlerweile mehr als eine Million Migranten - bei einer Gesamtbevölkerung von rund 11,5 Millionen Menschen. Allein in den vergangenen beiden Jahren wurden mehr als 230.000 illegale Einwanderer aufgegriffen. Die dramatische Finanzlage, die hohe Arbeitslosigkeit und die große Zahl von Migranten und Flüchtlingen aus asiatischen und afrikanischen Staaten sind sozialer Sprengstoff in Griechenland. Die rassistische Partei "Goldene Morgenröte" ist im griechischen Parlament mit 18 Abgeordneten vertreten.
|
|
|
|
|
|