Volksgruppen ORF.at Diversität
Di | 26.11.2013
Österreichischer Integrationsfonds
14.11.2012
Neues Online-Deutschsprachportal
Der Österreichische Integrationsfonds (ÖIF), der für die Abwicklung der Integrationsvereinbarung verantwortlich ist, hat sein E-Learning-Angebot ausgebaut.
Ab sofort können Migranten auf der Internetseite http://www.sprachportal.at ihre Deutschkenntnisse überprüfen, bei Online-Übungen Gelerntes wiederholen und vertiefen und testen, ob ihr Können schon für Sprachprüfungen ausreicht. Das Angebot sei als "zeitgemäße Ergänzung zum Sprachunterricht" gedacht, so Katerina Wahl vom ÖIF gestern anlässlich der Präsentation des Projekts.
Mehrsprachiges Angebot
Die Inhalte der Seite sind auf Deutsch, Türkisch, Bosnisch/Serbisch/Kroatisch, Englisch und Französisch verfügbar. Außerdem sind dort erstmals alle ÖIF-Sprachkurse sowie Institute im Ausland gelistet. "Wer seine Deutschkenntnisse verbessern will, hat jetzt das richtige Werkzeug dazu in der Hand. Wer Deutsch lernen will, wird auf diesem Portal das passende Angebot finden", betonte Integrationsstaatssekretär Sebastian Kurz (ÖVP) laut Presseunterlagen.
Gemäß Integrationsvereinbarung
Die Integrationsvereinbarung sieht vor, dass zwei Jahre nach Zuzug Sprachkenntnisse auf A2-Niveau - Verständnis von kurzen, einfachen persönlichen Briefen sowie klaren und einfachen Durchsagen - erreicht werden müssen. Wer hier scheitert, muss mit Sanktionen bis zur Ausweisung rechnen.