|
|
|
|
|
|
 |
|
|

|
|
Serbiens Feldzug gegen die Mafia
Justiz und Polizei in Serbien haben binnen weniger Wochen einige seit Jahren gesuchte Mafiosi im Ausland gefasst. Der Polizei gelang es in der Vorwoche zudem, die Flucht eines Djindic-Attentäters, aus einem Belgrader Gefängnis zu verhindern.
|
|
|
|
|
|
|
|
Der brutalste Mafiosi ist gefasst
Sretko Kalinic, auch bekannt als "Zver" (zu deutsch: Biest) gilt als einer der brutalsten Mörder der serbischen Zemun-Mafia. Seine Flucht aus dem Belgrader Gefängnis konnte von Beamten vereitelt werden. Kalinić soll unter anderem an der Ermordung des Ex-Mafia-Mitgliedes und Hauptzeugen Zoran Vukojevic persönlich beteiligt gewesen sein. Die Liste seiner Beteiligungen an Mordversuchen und tatsächlich ausgeführten Auftragsmorden ist lang.
|
|
|
|
|
|
|
|
Durch internationale Kooperation zum Ziel
In der Vorwoche wurden in Spanien mit Vladimir Milisavljevic -auch bekannt unter dem Alias "Budala" ( zu deutsch: Dummkopf)- ein weiterer Komplize beim Djindjic-Mord und der derzeitige Chef der Zemun-Mafia, Luka Bojovic, festgenommen. In Valencia wurden gleichzeitig noch zwei weitere Personen festgenommen. Nach einer von ihnen wurde seit Jahren gefahndet. Der serbische Innenminister Ivica Dacic verkündete, dass die Zemun-Mafia von nun an als zerschlagen gilt.
|
|
|
|
|
|
|
|
"Kokain-König" Saric in Südafrika gefasst
Wie der Staatssekretär im serbischen Justizministerium, Slobodan Homen, am Montag gegenüber dem serbischen TV-Sender RTS erklärte, sind den südafrikanischen Behörden Unterlagen zugestellt worden, welche "Kokain-König" Darko Saric hinter Gitter bringen könnten. Gegen Saric laufen in Belgrad mehrere Verfahren wegen Rauschgiftschmuggels aus Südamerika. Dabei geht es um mehr als 3,6 Tonnen Kokain aber auch die anschließende Geldwäsche, die nach Annahmen der Justiz durch Beteiligung an Privatisierungen in Serbien erfolgte.
|
|
|
|
|
|
|
|
Wie die Belgrader Tageszeitung "Press" am Montag unter Berufung auf Polizeiquellen berichtet, befinde sich Saric in Südafrika unter Hausarrest: Man nehme an, dass Saric derzeit von Vertretern US-amerikanischer und anderer ausländischer Geheimdienste vernommen werde, um hinter die Mechanismen des südamerikanischen Kokain-Kartells zu kommen und hinter Geldwäsche durch Firmen im US-Staat Delaware.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Gebrüder Saric
Darko Saric hat die serbische, Dusko Saric die montenegrinische Staatsbürgerschaft. Die beiden sollen unter anderem auch hinter dem Mordanschlag auf den kroatischen Journalisten Ivo Pukanic im Oktober 2008 stecken, wie die kroatische Tageszeitung "Jutranji List" dieser Tage meldete. Kurz vor dem Attentat sollen hohe Summen vom Konto Dusko Sarics auf ein Bankkonto in Zypern überwiesen worden sein, das dem Belgrader Clan um Sreten Jocic gehören soll. Für den Mord an Pukanic wurden in Kroatien mehrere Personen zu langen Haftstrafen verurteilt, in Belgrad ist das Verfahren noch immer im Gang. Unter anderem wird Jocic angelastet, 1,5 Millionen Euro für die Ermordung von Pukanic bezahlt zu haben. Von wem er das Geld bekommen hat, hat Jocic nicht enthüllt. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|