|
|
|
|
|
 |
|
|

|
|
"Dober dan, Koroška"
Die slowenische Fernsehsendung "Dober dan, Koroška" ist jeden Sonntag um 13:30 Uhr in ORF 2 im Sendegebiet Kärnten zu sehen. Sie bietet einen Einblick in das Leben der slowenischen Volksgruppe. Die Sendung wird in der Nacht österreichweit wiederholt.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
"Dober dan, Koroška", 06.09.2009 - 13:30
Aus dem Inhalt: |
|
|
|
|
|
|
|
|
- 19 Jugendgruppen aus dem Südkärntner Raum bereiten sich in Ankaran an der slowenischen Adriaküste auf die neue Theatersaison vor.
- Modell der Burg Bled: Eine neue Attraktion im Minimundus, der kleinen Welt am Wörthersee.
- Der Kärntner Sommer war wieder bunt und heiß: 26.000 begeisterte Zuschauer kamen zum 12. World Bodypainting Festival. Wahre Publikumsmagneten waren auch die Fete Blanche sowie der X-terra Triathlon.
- Zwei "Steirertage" in einer Woche für den Slowenischen AK: Dem Wiederholungsspiel gegen Allerheiligen folgt das Match gegen den ASK Voitsberg.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wiederholung
Montag, 07.09.2009, 02:30 - ORF 2
Montag, 07.09.2009, 15:10 - TV SLO 1 |
|
|
|
|
|
|

|
|
EINE WOCHE ZUM ANSEHEN
Hier können sie die slowenische Fernsehsendung "Dober dan, Koroška" vom vergangenen Sonntag noch einmal ansehen. Ausserdem können sie auch die notwendige Software downloaden.
|
|
|
|
|
|
|
|
Aus dem Inhalt:
- Die zweisprachigen Ortstafeln in Kärnten waren auch ein Thema beim offiziellen Besuch von Bundeskanzler Werner Faymann in Slowenien.
- "Let´s swing" lautete das Motto der Musikwerkstatt im Katholischen Bildungshaus in Tainach/Tinje.
- In der Musikwerkstatt SONUS wurde Kammermusik zum wahren Erlebnis.
- Der Loibacher Kirchtag ist mehr als nur ein Dorffest: Heuer lud man anlässlich der Europausstellung zum Fest der Minderheiten.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
"Dober dan, Koroška" der vergangenen Woche
|
|
|
|
|
|
|

|
|
Benötigte Software
Sie wollen "Dober dan, Koroška" vom vergangenen Sonntag im Internet sehen? Klicken sie einfach oben auf den Schriftzug.
Voraussetzung zum Abspielen des Videos ist ein installierter Windows Media Player, dessen neueste Version Sie kostenlos auf der Homepage von Microsoft downloaden können.
|
|
|
|
|
|