|
|
|
|
|
 |
|
|

|
|
Gesuchter Ex-Minister gesichtet
Der von Bosnien-Herzegowina gesuchte Ex-Verteidigungsminister der bosniakisch-kroatischen Föderation, Ante Jelavić, war am Montag in der kroatischen Hauptstadt Zagreb.
|
|
|
|
|
|
|
|
Die kroatische Tageszeitung "Jutarnji list" veröffentlichte Fotos von Jelavić in einer Bank im Zagreber Stadtzentrum. Seit Oktober 2005 ist der Jelavić auf der Flucht. Bisher war nicht bekannt, wo er sich aufhält.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zu langer Haftstrage verurteilt worden
Jelavić war im Oktober 2005 von einem Gericht in Sarajevo zu zehn Jahren Haft verurteilt worden.
Er hatte als Verteidigungsminister 1997/98 bewaffneten kroatischen Einheiten in Bosnien-Herzegowina gesetzeswidrig Geld überwiesen.
Seit dem Urteil ist er auf der Flucht. Ein Gericht in Bosnien-Herzegowina hatte im Juni 2006 das Urteil aufgehoben. Jetzt soll er erneut vor Gericht gestellt werden. |
|
|
|
|
|
|
|
|
Keine Auslieferung nach Bosnien-Herzegovina
"Auf jeden Fall werde ich mich den Justizbehörden zur Verfügung stellen, falls es vor einem kroatischen Gericht einen neuen Prozess gibt", sagte Jelavić der Tageszeitung "Večernji list".
Jelavić hat neben der bosnischen auch die kroatische Staatsangehörigkeit, weshalb er nicht nach Bosnien-Herzegowina ausgeliefert werden kann.
In Bosnien-Herzegowina kann in Abwesenheit keine Gerichtsverhandlung organisiert werden. Die einzige Möglichkeit ist ein Prozess gegen Jelavić vor einem kroatischen Gericht, falls Bosnien-Herzegowina das offiziell fordert.
|
|
|
|
|
|