Volksgruppen ORF.at Kroaten
Di | 26.11.2013

3.12.2009
Dirigent Vjekoslav Šutej verstorben
Der aus Kroatien stammende Dirigent Vjekoslav Šutej ist gestern nach langer, schwerer Krankheit im Alter von 58 Jahren verstorben.
Šutej war von 1979 bis 1989 Künstlerischer Leiter und Chefdirigent des Kroatischen Nationaltheaters in Split, von 1986 bis 1990 Künstlerischer Leiter des Hollybush-Festivals in New Jersey.

Danach war er Musikdirektor des Teatro La Fenice in Venedig, Musikdirektor der Grand Opera Houston und von 2002 bis 2005 Musikdirektor des Dubrovnik-Festivals.

Zuletzt war er Musikdirektor und Principal Conductor des Zagreb Philharmonic Orchestra.
Šutej debütierte in Wien
Šutej debütierte im Mai 1993 mit Tschaikowskis "Pique Dame" an der Wiener Staatsoper, wo er nach Angaben aus dem Haus am Ring insgesamt 17 verschiedene Werke in 129 Vorstellungen dirigierte, zuletzt "Tosca" im April 2007.

Zu seinen internationalen Tätigkeiten zählten Auftritte beim Verdi-Festival in Parma, in der Arena di Verona, in Tokio, Neapel, Madrid, Seattle, München, Berlin, Frankfurt, Budapest, Moskau, Rom, Orange und Monte Carlo.

In Spanien gründete er das Real Orquesta Simfonica de Sevilla, dem er als Künstlerischer Leiter und Principal Conductor von 1990 bis 1996 vorstand.
Der Dirigent litt an Leukämie
Laut Radioberichten litt der in Rijeka geborene Dirigent seit August 2008 an Leukämie und war seit einigen Monaten in Spitalsbehandlung.